Störungsbeseitigung, Deutsch – Kodak E30 User Manual

Page 25

Advertising
background image

KODAK EKTALITE E30/E31 OVERHEADPROJEKTOREN

DEUTSCH

23

Störungsbeseitigung

An Hand der nachfolgenden Liste können allgemeine Probleme korrigiert
werden. Wenn ein Problem hier nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler für Hilfeleistung und Service.

PROBLEM

URSACHE

BEHEBUNG

Der Netzschalter ist auf

“ON”, aber das Gerät funk-

tioniert nicht.

Der Netzschalter ist auf

“ON”, das Gebläse läuft,

aber die Lampe brennt

nicht.

Der Netzschalter ist auf

“ON”, die Lampe brennt,

aber es wird kein Bild pro-

jiziert.

Das Bild ist unscharf.

Das Licht ist nicht hell

genug.

Es ist plötzlich kein

Strom mehr vorhanden.

• Das Netzkabel in die Netzdose

stecken.

• Sicherung auswechseln.

• Die ABDECKUNG vollständig

schließen.

• Lampe korrekt einsetzen.

• Lampe auswechseln.

• Den Hebel des LAMPENWECHS-

LERS fest nach rechts (oder links)

drehen, anschließend den

Netzschalter wieder auf “ON”

stellen, um die Stromversorgung

einzuschalten.

• Den PROJEKTIONS-SPIEGEL am

Kopf nach oben richten, damit das

Bild nach vorn projiziert wird.

• Stellen Sie den Projektor

1,3 - 4 Meter von der Leinwand

entfernt auf.

• Die Fresnellinse neu installieren

mit dem “UP-Schild in Richtung

Glasplatte. Sich dabei vergewis-

sern, daß die Halterungen fest-

sitzen.

• Den Fokusknopf justieren, bis ein

scharfes Bild entsteht.

• Sich vergewissern, daß die Folie

flach liegt.

• Lampe ersetzen. Oder den

LAMPENWECHSLER benutzen,

um auf eine neue Lampe

umzustellen.

• Sicherung auswechseln.

• Prüfen, ob das Netzkabel richtig

angeschlossen ist.

• Ist das Netzkabel richtig

verbunden?

• Ist die Sicherung durchge

brannt?

• Ist die ABDECKUNG völlig

geschlossen?

• Ist die Lampe richtig

eingesetzt?

• Ist die Lampe ausgebrannt?

• Ist der Hebel des LAMPEN-WECH-

SLERS in der richtigen Stellung?

• Ist der PROJEKTIONS- SPIEGEL

offen und richtig nach oben

gerichtet?

• Ist die Entfernung zwischen der

Leinwand und der Projektion zu

groß oder zu klein?

• Ist das “UP”-Schild auf der

Fresnellinse in Richtung

Glasplatte?

• Ist das projizierte Bild unscharf?

• Liegt die Folie flach?

• War die Lampe schon eine längere

Zeit in Gebrauch?

• Ist die Sicherung durchgebrannt?

• Ist die Hauptstromversorgung

unterbrochen?

Advertising