Inhalt – KORG EFGS 1 User Manual

Page 90

Advertising
background image

90

Inhalt

Vorsichtsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . 88
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Hauptmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Bedienelemente und Anschlüsse . . . . 94

LC-Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97

Herstellen der Anschlüsse . . . . . . . . . . 99
Ausprobieren (Play-Modus) . . . . . . . .100

Auswahl eines Programms . . . . . . . 100
Einstellen der Lautstärke . . . . . . . . . 101
Bypass/Mute . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Tuner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102

Rhythm-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Edit-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105

Anwahl der änderungsbedürftigen

Effektseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106

Editieren eines Effekts . . . . . . . . . . . 107
Edit-Seiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108

Utility-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114

Anwahl und Einstellen

der Utility-Parameter . . . . . . . . . . 114

Laden werkseitig eingestellter Daten . 116
Verbinden des PANDORA mini

mit Ihrem Computer . . . . . . . . . . 117

Verwendung der Editor-Software . . 117

Effektparameterliste . . . . . . . . . . . . . . 118

DYNA: Dynamik- und

Tonabnehmermodelle . . . . . . . . . 118

AMP: Verstärkermodelle . . . . . . . . . 119
CAB: Boxenmodelle . . . . . . . . . . . . 122
MOD: Modulations- &

Filtereffektmodelle . . . . . . . . . . . . 122

DLY: Delay-Effektmodelle . . . . . . . . 125
REV: Halleffektmodell . . . . . . . . . . 125

Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . 128
Program name List . . . . . . . . . . . . . . . 214
Rhythm Pattern List . . . . . . . . . . . . . . 217

Advertising