Deutsches kurzhandbuch, Einleitung, Installation der hardware – Lindy 52022 User Manual

Page 8: Bitte beachten sie, dass

Advertising
background image

Deutsches Kurzhandbuch


1. Einleitung


Das LINDY W-LAN 11 (Wireless LAN mit 11 Mb/s) bietet eine schnelle und zuverlässige Lösung
für kabellosen Netzwerkzugriff. Es ist kompatibel zum W-LAN Standard IEEE802.11b und
802.11.
Es ist prädestiniert für den Einsatz in historischen Gebäuden, in denen kein Kabelnetzwerke
verlegt werden können, für die Anforderung mobile Einsatzorte innerhalb eines Gebäudes oder
um einen allgemeinen freien Netzwerkzugang (z.B. Internet) in einer gegebenen Umgebung
(Universität, Hotel, etc.) zu schaffen.
Verbindungen können prinzipiell als Peer-to-Peer Verbindung (Ad-Hoc) zwischen zwei
Rechnern mit W-LAN PCMCIA Karte aufgebaut werden, zwischen Access Points (Wireless
Repeater) oder zwischen Access Point und Clients (Infrastruktur, PCMCIA Karte u.ä.). Der
LINDY Access Point beherrscht die Roaming Funktion, so dass mit mehreren Access Points ein
größeres Gebäude abgedeckt werden kann. Die Reichweite ist sehr stark von den
Gebäudegegebenheiten (Abschirmung durch Wände, Träger, etc.) abhängig und kann unter
idealen Bedingungen bis 45m reichen, im allgemeinen liegt die maximale Reichweite bei 15-
25m.
Im Freien kann (ohne besondere Antennen) eine Reichweite von ca. 250m erreicht werden.

Bitte beachten Sie, dass

c) ein W-LAN leicht abgehört werden kann und nur mit aktivierter Verschlüsselung

(WEP) ein gewisses Maß an Sicherheit besteht !

d) ohne aktivierte Zugangsbeschränkung und ohne aktiviertes Passwort sich jeder

Nutzer mit IEEE802.11b W-LAN Karte in das Netzt einloggen kann !

Bitte beachten Sie die Aktivierungshinweise zu diesen Themen weiter hinten im Handbuch.

Kabellose Infrastruktur

In einer kabellosen Infrastruktur fungiert das W-LAN 11 als Bridge. Der Access Point verbindet
die kabellosen Clients untereinander und agiert als Schaltzentrale für jegliche kabellose
Kommunikation. Er sorgt somit für effiziente Verbindungen, da die einzelnen Clients sich
untereinander auch außerhalb ihrer direkten Verbindungsreichweite befinden können.

2. Installation der Hardware

Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die folgenden Dinge
mit der Lieferung erhalten haben:

w

Den LINDY W-LAN 11 Access Point

w

Das Netzteil

w

Die Installationsdiskette oder –CD

Sollte eines der genannten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.

Aufstellung

Der Aufstellungsort für den Access Point sollte möglichst zentral im abzudeckenden
Funkbereich liegen, möglichst mit Abstand zu stark abschirmenden Gebäudeteilen. Der AP
kann aufgestellt oder aufgehängt werden.

Anschluss

Verbinden Sie dem MDI Port mit einem Hub bzw. den MDI-X Port mit einem Rechner bzw. einer
Workstation. Verbinden Sie das Netzteil mit Access Point und Steckdose.

Advertising
This manual is related to the following products: