Vorderseite, Rückseite – Peavey PV 20 User Manual

Page 41

Advertising
background image

1

Phantomspeisung-Schalter
Versorgt die Eingangs-XLR-Stecker mit 48 V Gleichstrom, um Mikrofone mit Phantomspeisung zu be-
treiben.
Wird die Phantomspeisung verwendet, dürfen keine unsymmetrierten dynamischen Mikrofone oder
anderen Geräte an die XLR-Eingänge angeschlossen werden.

Tape to CTRL/HP
Mit diesem Schalter wird Tape Return den Control-Room- (38) und Kopfhörerausgängen (40) zur Über-
wachung ohne Latenzzeit zugefügt.

Tape to Mix
Ist dieser Schalter aktiviert, wird das Signal von den Tape-Eingängen (13) zu den Main-Ausgängen (39)
geleitet.

Tape/USB to Main - nur PV 20
Dieser Knopf erlaubt in einfacher Weise die Regelung der Tape Input (13) oder USB Input (44) Lautstärke
(Bei den Modellen PV 10 und PV 14 erfolgt die Steuerung der USB Lautstärke über den Computer)

Contour-Schalter
Ist dieser Schalter aktiviert, wird das Signal durch Hinzufügen von Bässen und Höhen verstärkt. Dies ist
bei geringeren Lautstärken für Tonband- bzw. CD-Playback besonders wirksam.

Master-Level-Fader
Die Master-Fader regeln die Pegel, die an die Main-Left/Right-Ausgänge gesendet werden. Die besten
Ergebnisse werden erzielt, wenn diese Regler um die Position 0 eingestellt werden.

Mic- (XLR-) Eingänge
Symmetrierte XLR-Eingänge, die für ein Mikrofon oder eine andere niederohmige Quelle optimiert
wurden. Stift 2 ist der positive Eingang. Auf Grund der Vielzahl an möglichen Gain-Einstellungen können
Signalpegel von bis zu +14 dBu erreicht werden.

Line-Eingänge (6,3 mm)
Dies ist ein symmetrierter 6,3-mm-(TRS)-Klinkeneingang mit einer Impedanz von 10 kOhm. Die Spitze ist
der positive Eingang und wird für unsymmetrierte Eingänge verwendet. Sein Gain liegt 20 dB unter dem
des XLR-Eingangs, und er hat keine Phantomspeisung. Die Mic- und Line-Eingänge dürfen nicht glei-
chzeitig verwendet werden.

Vorderseite

26

27

28

29

25

32

11 12 13 14

19 20

15 16

17 18

O

U

T

P

U

T

S

MIC

MIC

MIC

MIC

L/

MONO

L/

MONO

R

R

LINE

INSERT

LINE

INSERT

LINE

INSERT

LINE

INSERT

L

R

L

R

A/B

INPUT

A/B

INPUT

B

A

B

A

A

A

B

B

MIC

LINE

INSERT

MIC

LINE

INSERT

LEFT OUT

RIGHT OUT

BAL

BAL

BAL

BAL

BAL

BAL

7

8

9 10

IN

P

U

T

S

MIC

MIC

MIC

MIC

LINE

INSERT

LINE

INSERT

LINE

INSERT

LINE

INSERT

BAL

BAL

BAL

BAL

MON 2 SEND

EFX SEND

L

R

CTRL/ROOM

MON 1 SEND

6

MIC

LINE

INSERT

BAL

5

MIC

LINE

INSERT

BAL

4

MIC

LINE

INSERT

BAL

3

MIC

LINE

INSERT

BAL

2

MIC

LINE

INSERT

BAL

1

MIC

LINE

INSERT

BAL

31

32

33

34

35

36

37

38

41

40

39

Rückseite

30

31

Advertising