Peavey Penta Tube Amplifier User Manual

Page 14

Advertising
background image

14

High-Gain-Eingang (1)
Dies ist der übliche Eingang für die meisten Gitarren. Er ist um 6 dB lauter als der Low-Gain-Eingang
(2).

Low-Gain-Eingang (2)
Zum Anschließen von Instrumenten mit extrem hohen Ausgangspegeln.

Gain (3)
Zum Regeln der Eingangslautstärke des Verstärkers und zum Einstellen des Grads an
Vorverstärkerverzerrung.

Treble (4)
Passiver Klangregler zum Einstellen des gewünschten Pegels der Höhen.

Mid (5)
Passiver Klangregler zum Einstellen des gewünschten Pegels der Mitten.

Bass (6)
Passiver Klangregler zum Einstellen des gewünschten Pegels der Bässe.

Master Volume (7)
Zum Regeln des Gesamtlautstärkepegels des Verstärkers.

Presence (8)
Aktiver Klangregler zum Einstellen der Höhendämpfung in der Endstufe.

Pentatone™ (9)
Mit diesem Schalter kann der Anwender aus fünf verschiedenen Gain-Strukturen bzw. EQ-Voicing-
Kombinationen auswählen. Auf der Rückseite befindet sich ein zweiter Pentatone-Schalter (13), mit
dem per Fußschalter zwischen den beiden Einstellungen ausgewählt werden kann.

Vorderseite

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Advertising