Störungen, Einstellung der sättigungsanzeige, Auswechseln der lampen – Siemens LC 957 AA 70 User Manual

Page 10

Advertising
background image

10

Störungen

Wenn in der Anzeige ein

~

oder

ã

erscheint:
❑ Siehe Abschnitt „Filter und Wartung”.

Wenn sich die Dunstabzugshaube nicht
bedienen lässt:
❑ Für ca. 1 Minute die Dunstabzugshaube

durch Ziehen des Netzsteckers bzw.
Ausschalten der Sicherung stromlos
machen.
Danach neu einschalten.

Bei eventuellen Rückfragen oder
Störungen, Kundendienst anrufen.

(Siehe Kundendienststellenverzeichnis).

Bei Anruf bitte angeben:

Einstellung der Sättigungsanzeige

Sollte die Umstellung der Betriebsart
(Abluft/Umluftbetrieb) notwendig sein, muss
auch die Sättigungsanzeige für die Filter
entsprechend umgestellt werden (siehe
Montageanleitung).

E-Nr. FD

Tragen Sie die Nummern in obige Felder ein.
Die Nummern sind auf dem Typenschild,
nach Abnahme der Fettfilter, im Innenraum
der Dunstabzugshaube zu finden.

Für Beanstandungen die auf

Planung und Ausführung der
Rohrstrecke zurückzuführen sind,
übernimmt der Hersteller der
Dunstabzugshauben keine
Gewährleistung.

Auswechseln der Lampen

1. Schalten Sie die Dunstabzugshaube aus

und machen Sie durch Ziehen des Netz-
steckers oder Ausschalten der Sicherung
die Dunstabzugshaube stromlos.

Die Halogenbirnen werden bei Betrieb

sehr heiß. Auch einige Zeit nach dem Aus-
schalten besteht noch Verbrennungs-
gefahr.

2. Nehmen Sie den Lampenring mit einem

Schraubendreher oder ähnlichem ab.

3. Tauschen Sie die Halogenbirne aus

(handelsübliche Halogenbirne, 12 Volt,
max. 20 Watt, Sockel G4).
Achtung: Steckfassung.
Zum Anfassen der Birne ein sauberes
Tuch verwenden.

4. Rasten Sie den Lampenring wieder ein.

5. Stellen Sie durch Einstecken des

Netzsteckers oder durch Einschalten der
Sicherung die Stromversorgung wieder
her.

Hinweis: Sollte die Beleuchtung nicht
funktionieren, kontrollieren Sie, ob die
Lampen richtig eingesteckt sind.

Advertising