Vor der montage – Siemens LC 46492 User Manual

Page 10

Advertising
background image

10

Vor der Montage

Flachkanäle müssen einen gleichwer-

tigen Innenquerschnitt wie Rundrohre
haben.
Sie sollten keine scharfen Umlenkun-
gen haben.
l

100 mm ca.

1

78 cm

2

l

125 mm ca. 113 cm

2

Bei abweichenden Rohrdurch-

messern: Dichtstreifen einsetzen.

Bei Abluftbetrieb für ausreichend Zuluft

sorgen.

Anschluss Abluftrohr l 125 mm:

❑ Abluftrohr direkt am Luftstutzen

befestigen.

Anschluss Abluftrohr l 100 mm:

❑ Reduzierstutzen (beiliegend oder im

Fachhandel erhältlich) am Luftstutzen
befestigen und daran das Abluftrohr
anbringen.

Bei Abluftbetrieb sollte in der Dunstab-
zugshaube eine Rückstauklappe eingebaut
werden, wenn sie nicht im Abluftrohr oder
Mauerkasten vorhanden ist.
Ist dem Gerät keine Rückstauklappe
beigelegt, kann sie über den Fachhandel
bezogen werden.

Montieren der Rückstauklappe:
❑ Rückstauklappe in den Luftstutzen

einklipsen.

Die beiden Klappen müssen sich leicht

federnd nach oben bewegen lassen.

Wird die Abluft durch die Außenwand
geleitet,
sollte ein Teleskop-Mauerkasten
verwendet werden.

Optimale Leistung der Dunstabzugs-
haube:
❑ Kurzes, glattes Abluftrohr.
❑ Möglichst wenig Rohrbögen.
❑ Möglichst große Rohrdurchmesser und

große Rohrbögen.

Der Einsatz von langen, rauhen
Abluftrohren, vielen Rohrbögen oder
kleineren Rohrdurchmessern führt zu
einer Abweichung von der optimalen
Luftleistung und gleichzeitig zu einer
Geräuscherhöhung.

Rundrohre:

Wir empfehlen
Innendurchmesser 125 mm, jedoch
mind. 100 mm.

Advertising