Olympus PT-026 User Manual

Page 85

Advertising
background image

D-4

Wenn beim Gebrauch dieses Produktes Wasser eindringt, kann die im
Produkt befindliche Kamera ggf. irreparabel beschädigt werden. Bitte
achten Sie unbedingt auf die folgenden Punkte:
1. Beim Schließen des Produktes unbedingt darauf achten, dass sich am O-Ring

und/oder den Kontaktflächen am Gehäuse keinerlei Fremdkörper, wie Haare,
Fasern, Sandkörner etc., befinden. Bereits ein einzelnes Haar oder Sandkorn
kann bewirken, dass die Wasserdichtigkeit nicht mehr gewährleistet ist. Bitte
führen Sie diese Überprüfung besonders sorgfältig durch.

2. O-Ringe sind Gebrauchsartikel und müssen mindestens einmal jährlich

erneuert werden. Bei jedem Gebrauch ist eine sorgfältige Vorbereitung und
Pflege erforderlich.

3. O-Ringe verschleißen je nach Gebrauchs- und Lagerungsbedingungen

schneller oder langsamer. Ein beschädigter, rissiger oder nicht mehr
elastischer O-Ring muss sofort ausgewechselt werden.

4. Vor Gebrauch des Unterwassergehäuses und bei der Pflege des O-Rings

muss die Ringnut gesäubert und dabei besonders darauf geachtet werden,
dass keinerlei Fremdkörper, wie Sand, Haare etc., in der Nut verbleiben.

5. Den O-Ring mit dem speziell geeigneten Siliconfett behandeln.
6. Bei nicht einwandfrei angebrachtem O-Ring ist die Wasserdichtigkeit nicht

gewährleistet. Beim Anbringen darauf achten, dass der O-Ring nicht aus
der Nut herausragt oder verdreht ist. Vor dem Schließen des Gehäuses
sicherstellen, dass der O-Ring einwandfrei in der Nut eingelegt ist.

7. Dieses Produkt ist eine luftdichte Konstruktion aus Kunststoff (Polycarbonat).

Wird dieses Produkt über einen längeren Zeitraum hohen Temperaturen, z.
B. in einem geschlossenen Fahrzeug oder direkter Sonneneinstrahlung, z. B.
am Strand oder hinter Glas etc., oder einer starken ungleichmäßig verteilten
Druckeinwirkung ausgesetzt, kann es zu Verformungen und zum Verlust der
Wasserdichtigkeit kommen. Achten Sie stets auf eine geeignete
Umgebungstemperatur. Das Produkt darf zudem bei Transport oder
Lagerung keiner hohen Gewichts- oder Druckbelastung ausgesetzt werden.
Wählen Sie stets einen geeigneten Aufbewahrungsort.

8. Wenn auf den O-Ring von außen zu hoher Druck ausgeübt wird und/oder

wenn sich das Gehäuse verzieht, kann es zum Verlust der Wasserdichtigkeit
kommen.

Gewährleistung der Wasserdichtigkeit

Beispiele für am O-Ring angelagerte Fremdkörper

Haar

Fasern

Sandkörner

Advertising