Olympus FLASH HIGH VOLTAGE SET FS-HV1 User Manual

Page 16

Advertising
background image

Blitzladedauer und Anzahl der Blitze

Akkuladezustandsanzeige

Einschalten des Blitzsystems

Anschluss an ein Blitzsystem

1

2

3

Dieses Produkt ist ausschließlich zur Verwendung mit dem elektronischen Blitzsystem für
Digitalkameras des OLYMPUS E-System vorgesehen.

Vor dem Anschluss muss die
Schutzabdeckung entfernt
werden.

Vor dem Anschluss die
Abdeckung entfernen.

1.

Den Hauptschalter des HV-1 auf OFF stellen.

2.

Das Anschlusskabel wie gezeigt einwandfrei an der

Anschlussbuchse des HV-1 anbringen.

3.

D a s a n d e r e E n d e d e s A n s c h l u s s k a b e l s a m

Stromversorgungseingang des elektronischen Blitzgeräts
anbringen.

Tipp:

Die abgenommene Buchsenschutzkappe des
Elektronikblitzgeräts kann an der am HV-1
befindlichen Aufbewahrungsposition wie
gezeigt aufbewahrt werden.

Hinweis

• Beim Anschlusskabel und Abtrennen muss das Kabel stets am Stecker gehalten werden. Niemals am Kabel ziehen.

1

2

3

1.

Den Hauptschalter des HV-1 auf ON stellen.

2.

Den Hauptschalter des elektronischen Blitzgeräts auf ON

stellen.

3.

Die Statusanzeige des HV-1 überprüfen.

Anzeigestatus

Betriebsstatus

Keine Anzeige

Ausgeschaltet

Grüne Leuchtanzeige

Normaler Betrieb

Orangefarbene Blinkanzeige

Blitz wird geladen

Rote Blinkanzeige

Fehlermeldung (Temperaturstörung)

Tipp:

Unbedingt zuerst HV-1 und dann das elektronische Blitzgerät
einschalten. Da HV-1 das elektronische Blitzgerät mit Strom
versorgt, kann das elektronische Blitzgerät ohne Akku
verwendet werden. In diesem Fall wird mehr Zeit zur
Herstellung der Blitzbereitschaft benötigt und die Anzahl der
Blitze verringert sich.

Hinweis

• Wenn die Anzeige-LED in Rot blinkt, obwohl der Akku einwandfrei, wie

in dieser Anleitung beschrieben, eingelegt wurde, muss das Netzkabel
sofort abgetrennt werden, und Sie sollten sich umgehend an Ihren
OLYMPUS Kundendienst wenden.

Der Ladezustand des Ni-MH-Akkus BN-1 kann durch Drücken der Prüftaste sofort überprüft
werden.

Anzeigestatus

Akkuladezustand

Voll geladen

Schwache Leistung. Der Akku sollte
umgehend geladen werden.

Blinkanzeige

0%: Muss geladen werden

Hinweis

• Die Akkuladezustandsanzeige dient nur als Referenzanzeige. Anzeigeabweichungen sind in Abhängigkeit von den

Einsatzbedingungen etc. vorbehalten.

Die folgende Tabelle listet die Ladedauer bis zur Blitzbereitschaft sowie die Anzahl der verfügbaren
Blitze in Abhängigkeit von der verwendeten Stromquelle auf.

Hinweise

• Der Blitz darf bis zu 10 Mal in Folge abgegeben werden. Hierauf sollte eine Pause von etwa 10 Minuten eingelegt

werden, damit sich die Blitzröhre ausreichend abkühlen kann.

• Die Daten für Blitzladedauer und Anzahl der Blitze wurden von OLYMPUS unter hausinternen Bedingen ermittelt.

• Bewahren Sie HV-1 beim

Gebrauch im Hard Case-
Behälter auf, um die
angebrachte Batterie zu
schützen.

In FL-50 verwendete Batterie

ohne

AA/R6 Alkalibatterie (LR6)

AA/R6 Lithiumbatterie (LR6)

AA/R6 Ni-Mn-Batterie(ZR6)

CR-V3 (Olympus LB-01) Lithium-Batterieblock

AA/R6 Ni-Cd-Batterie(1000 mAh)

AA/R6 Ni-Mh-Batterie (1900 mAh)

Blitzfolge

Ca. 1,2 Sek.

Ca. 1 Sek.

Blitzzahl

Ca. 280 Mal

Ca. 400 Mal

Ca. 400 Mal

Ca. 400 Mal

Ca. 400 Mal

Ca. 370 Mal

Ca. 450 Mal

Advertising