Verstärkereinstellungen – Orion Car Audio XTR15001 User Manual

Page 55

Advertising
background image

© 2009 Directed Electronics. Alle Rechte vorbehalten

.

54

VeRstÄRKeReInsteLLUnGen

Signaleingangs- und -ausgangskonfigurationen

Der eingangsbereich des Verstärkers besteht aus einem
Phasenschalter, der die Ausgangskonfiguration, den subsonic-
schalter, Verstärkungsregler, tiefpass-Crossover-Regler, Bass-Boost
und RCA-eingänge festlegt . Der eingangsbereich erleichtert es, diesen
Verstärker an die meisten systemkonfigurationen anzuschließen .

Eingangsverstärkung

Diese orion-Verstärker besitzen Pegeleinstellungen, die die Integration
mit jedem Autoradio erleichtern . Die eingangsempfindlichkeit kann
zwischen 200 mV und 8 V eingestellt werden . Detaillierte Anweisungen
zur einstellung des Verstärkungsfaktors finden sie in den Abschnitten
systemtest und systemsound einstellen in dieser Anleitung .

Subsonic-Filter

Wird meist bei Bassreflexboxen angewendet, da dort wegen der
tuningfrequenz der Lautsprecher auch bei geringen anliegenden
Leistungen zerstört werden kann . sie sollten also bei einer Bassreflexbox
einen subsonic-Filter verwenden, um etwaige Lautsprecherschäden zu
vermeiden .

subsonic-Filter werden auch als Infraschallfilter bezeichnet und sch-
neiden extrem tiefe Bassfrequenzen ab (die unterhalb des menschli-
chen Hörbereichs liegen), die von vielen Lautsprechern nicht effektiv
wiedergegeben werden können . Dies steigert den Wirkungsgrad des
Verstärkernetzteils und des Lautsprechers .

Bass-Boost einstellen

Bass-Boost optimiert die Leistung des subwoofers und ermöglicht
eine stufenlose Anpassung der tieftonverstärkung für die hinteren
Kanäle . Bass-Boost ist von 0 bis 18 dB einstellbar und um 45 Hz
zentriert . Zunächst ist der Q-Faktor sehr niedrig (breit) . Wenn der
Boost angehoben wird, steigt der Q-Faktor (enger) . Dadurch kann
der Verstärker akustische schwachstellen in Ihrem Fahrzeug kompen-
sieren . Die Art des verwendeten Gehäuses, die Auslenkung des
subwoofers, persönliche Vorlieben und einstellungen bestimmen
akzeptable Verstärkungsstufen .

ACHTUNG! Gehen sie bei der einstellung von Bass-Boost sehr vorsich-
tig vor . eine maximale Boost-einstellung kann zu einer übermäßigen
Auslenkung führen und den tieftöner beschädigen .

Beispiel: Unendliche Schallwand, Hochpass auf 30

Hz eingestellt

Durch das entfernen des tieffrequenzsignals, das der tieftöner
nicht wiedergeben kann, kann der tieftöner in seinem eigentlichen
Wiedergabebereich lauter klingen . Das erste Beispiel ist eine unendli-
che schallwand . Die erste Grafik zeigt den Frequenzgang eines 12-Zoll-
tieftöners in einer unendlichen schallwand ohne Hochpassfilter . Wie
sie sehen, hat der tieftöner mit +3 dB Boost und dem Hochpassfilter
auf 30 Hz eingestellt mehr Leistung bis hinunter zu 25 Hz und weniger
Gesamtauslenkung, als wenn kein Hochpassfilter verwendet wird . Die
maximale physikalische Auslenkungsfähigkeit des tieftöners beträgt
15 mm .

HINWEIS: Die erste Grafik zeigt den Frequenzgang, die zweite die
treiberauslenkung . Diese Bezeichnungen treffen auch auf die folgen-

Advertising
This manual is related to the following products: