Deskmaster 125 – Topcom DESKMASTER 125 User Manual

Page 28

Advertising
background image

Deskmaster 125

Deskmaster 125

54

4. EINSTELLUNGEN ANRUFBEANTWORTER

4.1. WOCHENTAG/UHRZEIT EINSTELLEN

Während der Nachrichtenwiedergabe teilt eine Digitalstimme Ihnen vor jeder
Nachricht den Wochentag und die Uhrzeit der Aufzeichnung der Nachricht mit.
Bei den Anrufbeantwortern, deren Digitalstimme englisch spricht, wird die
Uhrzeit nach dem angelsächsischen AM/PM-System ausgedrückt. ‘AM’ bedeutet
vormittags und ‘PM’ bedeutet nachmittags.
Die werksmäßige Einstellung des Gerätes ist: Monday 12:00 am (Montag, 12.00
Uhr). Sie können die Wochentag/ Uhrzeit-Einstellung jederzeit überprüfen. Wenn
Sie die Uhrtaste drücken, sagt das Gerät die jetzige Einstellung laut.

Um die Einstellung zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie 1,5 Sekunde die Uhrtaste, bis der Anrufbeantworter sagt, welcher

Wochentag es gemäß der jetzigen Einstellung heute ist.

2. Drücken Sie die Vorlauftaste, um den nächsten oder die Rücklauftaste, um den

vorigen Wochentag auszuwählen. Jedesmal, wenn Sie eine Taste drücken, sagt
das Gerät, welcher Wochentag zur Zeit ausgewählt ist.

3 . Haben Sie den richtigen Wochentag erreicht, drücken Sie die Uhrtaste, um ihn

einzustellen. Darauf sagt das Gerät, auf welche Stunde es zur Zeit eingestellt
ist.

4. Drücken Sie die Vorlauftaste, um eine höhere oder die Rücklauftaste, um eine

niedrigere Ziffer auszuwählen. Jedesmal, wenn Sie eine Taste drücken, sagt
das Gerät, welche Ziffer zur Zeit ausgewählt ist.

5. Wenn Sie die richtige Stunde erreicht haben, drücken Sie die Uhrtaste, um sie

einzustellen. Darauf sagt das Gerät, wieviel Minuten nach der Stunde es
gemäß seiner jetzigen Einstellung ist.

6. Drücken Sie die Vorlauftaste, um eine höhere oder die Rücklauftaste, um eine

niedrigere Ziffer auszuwählen. Jedesmal, wenn Sie eine Taste drücken, sagt
das Gerät wieviel Minuten nach der Stunde zur Zeit ausgewählt sind.

7. Wenn Sie die richtige Minutenzahl erreicht haben, drücken Sie die Uhrtaste,

um sie einzustellen.

8. Zur Bestätigung sagt das Gerät laut den Wochentag und die Uhrzeit wie Sie sie

gerade eingestellt haben.

9. Wenn bei der Wochentag/Uhrzeit-Einstellung während einer Minute keine

Taste gedrückt wird, gibt das Gerät den Einstellmodus auf und kehrt es
zurück in den Modus, in dem es zuvor stand.

53

-Drücken Sie die Speichertaste.
-Drücken Sie die Taste M1, M2 oder M3.

b) Kurzwahlspeicher (0-9)
-Nehmen Sie den Hörer ab.
-Drücken Sie die Speichertaste.
-Geben Sie die Rufnummer ein (max. 16 Ziffer).
-Drücken Sie die Speichertaste.
-Drücken Sie eine numerische Taste (0-9).

3.4. WAHLEN EINER GESPEICHERTEN

RUFNUMMER

a) Direktrufspeicher (M1, M2 und M3)
-Nehmen Sie den Hörer ab und drücken Sie dann die Taste M1, M2 oder M3.

b) Kurzwahlspeicher (0-9)
-Nehmen Sie den Hörer ab und drücken Sie die Kurzwahltaste gefolgt von

einer numerischen Taste (0-9).

3.5. EINSTELLUNG KLINGELLAUTSTARKE

Die Klingellautstärke kann eingestellt werden mit dem Klingellautstärkeregler :
hoch, niedrig oder aus.

3.6. UMSCHALTEN AUF

MEHRFREQUENZWAHLVERFAHREN

Sie haben die Möglichkeit auf Mehrfrequenzwahlverfahren umzuschalten.
Sie können diese Funkion gebrauchen durch, unmittelbar nachdem Sie die
gewünschte Nummer gewählt haben, die *-Taste zu drücken.
Die jetzt gewählte Nummern werden im Mehrfrequenzwahlverfahren durchgeschickt.

Wenn Sie die Verbindung verbrechen, schaltet das Gerät automatisch zurück
auf Impulswahlverfahren.

3.7. PAUSE EINSTELLEN

Wenn Sie eine Nummer wählen und, während der Wahl, die Pausetaste drücken,
wird eine Pause von 3,6 Sekunden eingefügt.

Advertising