Deutsch – Vitek VT-1254 User Manual

Page 12

Advertising
background image

12

DEUTSCH

Halten Sie das Bügeleisen senkrecht
10 20 cm von der Bekleidung entfernt
und drücken Sie den Knopf der zusätz-
lichen Dampfzufuhr (3), der Dampf wird
aus der Gleitsohle des Geräts (1) austre-
ten (Abb. 5).

Wichtige Information

Es wird nicht empfohlen, die vertikale
Abdampfung von synthetischen Stoffen
durchzuführen.

• Es ist nicht gestattet, die Gleitsohle des

Bügeleisens mit dem Stoff zu berühren,
um seine Verschmelzung zu vermei-
den.

• Es ist nicht gestattet, die Kleidung, die

der Mensch trägt, abzudämpfen, weil die
Temperatur des austretenden Dampfes
sehr hoch ist, benutzen Sie Kleiderbügel
oder Aufhängebügel.

REINIGUNG UND PFLEGE
• Vor der Reinigung des Bügeleisens verge-

wissern Sie sich, dass es vom Stromnetz
abgeschaltet und abgekühlt ist.

Wischen Sie das Gehäuse des
Bügeleisens mit einem feuchten Tuch,
danach trocknen Sie es.

Ablagerungen an der Gleitsohle des
Bügeleisens können Sie mit einem Stoff
abwischen, der mit Essiglösung ange-
feuchtet ist.

Nach der Entfernung des
Kalkablagerungen polieren Sie die
Gleitsohle des Bügeleisens mit einem
trockenen Tuch.

• Es ist nicht gestattet, Abrasivmittel für

die Reinigung der Gleitsohle und des
Gehäuses des Bügeleisens zu nutzen.

• Vermeiden Sie den Kontakt der Gleitsohle

mit scharfen Metallgegenständen.

AUFBEWAHRUNG
• Drehen Sie den Temperaturregler (8) ge-

gen Uhrzeigesinn in die Position „MIN“,
stellen Sie den Regler der Dampfzufuhr
(6) in die Position „Dampf ausschalten“.

Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.

Öffnen Sie den Deckel der
Wassereinfüllöffnung (4) und gießen Sie
das Restwasser aus dem Wasserbehälter
(Abb. 6). Schließen Sie den Deckel (2)
zu.

• Stellen Sie das Bügeleisen senkrecht auf

und lassen Sie es vollständig abkühlen.

Bewahren Sie das Bügeleisen in der
senkrechten Lage auf.

Lieferumfang
1. Bügeleisen – 1 St.
2. Behälter fürs Wassereinfüllen – 1 St.
3. Reisetasche – 1 St.
4. Bedienungsanleitung – 1 St.

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Stromversorgung:
110-120/220-240 V, ~ 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: 840-1000 W

Der Hersteller behält sich das Recht vor
die Charakteristiken des Gerätes ohne
Vorbescheid zu ändern.

Die Lebensdauer des Gerätes beträgt
nicht weniger, als 3 Jahre

Gewährleistung
Ausführliche Bedingungen der
Gewährleistung kann man beim Dealer,
der diese Geräte verkauft hat, bekom-
men. Bei beliebiger Anspruchserhebung
soll man während der Laufzeit der vorlie-
genden Gewährleistung den Check oder
die Quittung über den Ankauf vorzulegen.

Das vorliegende Produkt ent-
spricht den Forderungen
der elektromagnetischen
Verträglichkeit, die in 89/336/
EWG -Richtlinie des Rates und
den Vorschriften 73/23/EWG
über die Niederspannungsgeräte
vorgesehen sind.

1254.indd 12

1254.indd 12

29.01.2009 14:26:20

29.01.2009 14:26:20

Advertising