Melitta Aroma Signature deluxe User Manual

Page 6

Advertising
background image

11

Lesen Sie unbedingt die Sicherheits hinweise und die
Bedienungs anleitung vollständig durch!

1. Sicherheitshinweise

! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschrifts mäßig

installierte Schutzkontaktsteckdose an.

! Beim Betrieb werden Teile des Gerätes (z.B. die Warm -

halteplatte und der Dampfaustritt am Filter) sehr heiß:
vermeiden Sie eine Berührung!

! Stellen Sie das Gerät niemals auf oder in die Nähe heißer

Oberflächen.

! Stellen Sie das Gerät aufrecht. Betreiben Sie das Gerät

immer nur in dieser Position.

! Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht die heiße

Warmhalteplatte berührt.

! Ziehen Sie vor jeder Reinigung und bei längerer

Abwesenheit den Netzstecker.

! Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser.
! Die Glaskanne ist nicht mikrowellengeeignet.
! Füllen Sie nur frisches, kaltes Wasser in den Wassertank.
! Entnehmen Sie während des Brühvorgangs nicht den Filter.
! Benutzen Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von

Kindern.

! Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen

(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es
sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zustän-
dige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.

! Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnli-

chen Anwendungen verwendet zu werden wie z.B. in
Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen
gewerblichen Bereichen oder in landwirtschaftlichen
Anwesen oder von Kunden in Hotels, Motels, und anderen
Wohneinrichtungen und in Frühstückspensionen.

! Das Auswechseln des Netzkabels und alle sonstigen

Reparaturen dürfen nur vom Melitta Kundendienst oder
ähnlich qualifizierten Personen durchgeführt werden, um
eine Gefährdung zu vermeiden.

2. Eco-Switch

• Das Gerät ist mit einem Hauptschalter - „Eco-Switch“ ባ -

ausgerüstet. Wenn sich dieser Schalter in der Position „0“
befindet, ist das Gerät komplett ausgeschaltet und ver-
braucht keine Energie.

• Um das Gerät zu aktivieren, muss es zunächst mit dem

„Eco-Switch“ eingeschaltet werden (Schalterposition „I“).

• Wenn Sie sich für einen optimierten Energieverbrauch ent-

scheiden, bringen Sie den Eco-Switch zwischen zwei
Brühungen in die „0“-Stellung.

3. Vor der ersten Benutzung

• Spülen Sie das Gerät vor der ersten Benutzung. Dazu

betreiben Sie es einmal mit der vollen Wassermenge,
jedoch ohne Filtertüte und Kaffee.

• Bestimmen Sie die gewünschte Länge des Netzkabels,

indem Sie es entsprechend in der Kabelaufwicklung im
Geräteboden verstauen

ቢ.

• Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.
• Stellen Sie den Eco-Switch ባ in die Position I.
• Füllen Sie den Wassertank bis zur obersten Markierung mit

frischem, kaltem Wasser

ቤ. Die Tankbeleuchtung schaltet

sich ein (siehe auch „Gerätebetrieb“)

• Stellen Sie die Glaskanne mit aufgesetztem Deckel in das

Gerät unter den Filter

ብ.

• Drücken Sie die Taste Start & Stop ቦ.
• Lassen Sie das Wasser komplett durch den Filter in die

Kanne laufen.

Für optimalen Kaffeegenuss und zur Erleichterung der
Benutzung ist das Gerät mit verschiedenen Zusatzfunktionen
ausgestattet. Diese Funktionen sind individuell einstellbar.

3.1. Einstellung der Wasserhärte /

Verkalkungsanzeige

• Je nach Wasserhärte kann das Gerät mit der Zeit verkal-

ken. Damit nimmt auch der Energieverbrauch des Gerätes
zu, da die Kalkschicht im Heizelement eine optimale Über-
tragung der Heizenergie auf das Wasser verhindert.

• Um Ihren Energieverbrauch nicht unnötig zu erhöhen, zeigt

Ihnen das Gerät an, wann Sie eine Entkalkung durchführen
müssen. Die rote LED

ቧ leuchtet dann mit Dauerlicht.

• Das Gerät ist werksseitig in der Stufe I auf Wasser mit

hoher Härte voreingestellt.

• Verwenden Sie in Ihrem Haushalt jedoch weicheres Wasser,

müssen Sie seltener entkalken, die Entkalkungsanzeige kann
entsprechend angepasst werden.

• Dazu drücken Sie auf die Taste DECALC ቧ und halten die

Taste dabei länger als 2 sec gedrückt. Die rote LED beginnt
zu blinken. In der werksseitig voreingestellten Stufe I (hohe
Wasserhärte) blinkt die LED einmal kurz mit jeweils einer
folgenden Pause (

).

• Sie können die Wasserhärte in 2 weiteren Stufen einstellen.

Mit einem kurzen Druck auf die Taste DECALC wechselt
die Anzeige auf zweimal kurzes Blinken der LED (

■■

).

Mit einem weiteren Druck erhalten Sie dreimal kurzes
Blinken
(

■■■

).

• Die Einstellungen und Anzeigen entnehmen Sie bitte der

Tabelle.

• Den Härtegrad Ihres Wassers können Sie bei Ihrem lokalen

Wasseranbieter erfragen oder mit einem im Handel erhält-
lichen Wasserhärtemessstreifen ermitteln.

• Haben Sie den gewünschten Wasserhärtegrad eingestellt,

drücken Sie erneut auf die Taste DECALC und halten Sie
länger als 2 sec gedrückt. Ihre Einstellung ist damit pro-
grammiert.

Bitte beachten:
• Während des Brühvorgangs kann die Wasserhärte nicht

programmiert oder verstellt werden.

• Die Verkalkungsanzeige leuchtet beim Einschalten wieder

auf, wenn das Gerät ohne Entkalkung nach einem Brüh -
vorgang abgeschaltet wurde. Erst sobald der Entkalkungs -
vorgang (s. Punkt 5) komplett durchgeführt wurde, erlischt
die LED.

• Die zuletzt gewählte Härtegrad-Einstellung bleibt auch nach

Ziehen des Netzsteckers erhalten.

3.2 Einstellung der Warmhaltezeit

Bei längerem Warmhalten auf der Warmhalteplatte verändert
sich der Geschmack des Kaffees. Um dies zu vermeiden, soll-
ten Sie Ihren Kaffee möglichst frisch direkt nach dem Brühen
genießen. Darüber hinaus kostet unnötiges Warmhalten des
Kaffees wertvolle Energie. Das Gerät ist werksseitig auf eine
Warmhaltezeit von 30 min eingestellt. Diese Zeit kann bei
Bedarf verlängert werden.

• Zur Veränderung der Warmhaltezeit drücken Sie die Taste

Start & Stop

ቦ länger als 2 sec. Die grüne LED beginnt zu

blinken und der Wassertank wird beleuchtet.

• Die Einstellungen und Anzeigen entnehmen Sie bitte der

folgenden Tabelle.

DE

Härtegrad-
Einstellung

I

II

III

° dH

>21°dH

12-20°dH

0-12°dH

LED Blinkrhythmus
(Taste DECALC)

■■

■■

■■■

■■■

Warmhaltezeit

30 Min.

60 Min.

90 Min.

LED Blinkrhythmus
(Start-Taste)

■■

■■

■■■

■■■

10

3.3 Stille signalet for ferdig trakting -

KUN AROMA SIGNATURE DELUXE

Med Aroma Signature DeLuxe, indikeres ferdig trakting med
et lydsignal. Der er to voluminnstillinger (høyt / lavt), eller du
kan slå av lyden helt..
• Trykk på 2-5 kopper-knappen

ቨ og hold den i mer enn 2

sek. Lysdioden begynner å blinke.

• Tabellen nedenfor viser innstillingene og antall ganger indi-

katoren blinker.

• Trykk på 2-5 kopper-knappen

ቨ flere ganger til ønsket

volum er nådd. Etter hvert trykk på knappen, vil du høre
lydsignalet.

• Trykk på 2-5 kopper-knappen

ቨ og hold den i mer enn 2

sek for å bekrefte det valgte volumet.

• Innstillingen som ble valgt sist forblir aktiv selv om strøm-

kabelen tas ut av kontakten.

4. Kaffeforberedelse

For kaffe med best smak
• Bruk Melitta

®

kaffefilter 1x4

®

. Brett kaffefilteret før bruk

ቩ, slik at det sitter perfekt i filteret.

• Hvis du bruker hele bønner, mal dem opp friske etter

behov.

• Hvis du bruker malt kaffe: Hold pakken tett lukket og lagre

den i kjøleskapet.

4.1. Å bruke apparatet

• Apparatet må være i standby-stilling (Eco-bryteren i posis-

jon «I»)

ባ.

• Fjern lokket fra vanntanken. Fyll tanken med kaldt, rent

vann. Velg riktig mengde vann ved hjelp av koppen eller
liter-nivåindikatorene på tanken

ቤ. Så snart vann helles inn

i tanken, lyses den opp slik at det lettere å se nivåindikato-
rens merker.

• Fjern filteret fra holderen ved hjelp av spaken i filterhåndta-

ket

ቪ. Ta av lokket fra filteret.

• Legg et kaffefilter i filteret. Ha i nok malt kaffe for det øns-

kede antall kopper

ቪ.

• Sett på plass igjen filterlokket. Skyv filteret tilbake i holde-

ren til du hører at den klikker på plass

ቫ.

• Start traktingen ved å trykke på Start & Stop-knappen

ቦ.

Lysdioden tennes og traktingen starter.

Aroma Signature DeLuxe: For den beste aromaen når

du lager mindre enn 6 kopper, start apparatet i «2-5 kop-
per»-modus

ቨ. Trykk først på 2-5 kopper-knappen ቨ og

deretter på Start & Stopp-knappen

ቦ. Dette utvider trak-

tetiden og gir deg det beste aromatiske kafferesultatet selv
med små mengder kaffe.

• På slutten av traktingen vil tankbelysningen slå seg av. Etter

at den valgte varmetiden har løpt (se punkt 3.2), vil appara-
tet slå seg automatisk av og går over i standby-modus.

Aroma Signature DeLuxe: Ferdig trakting indikeres

med et lydsignal.

• Etter trakting kan du fjerne kannen fra apparatet.

Dryppstoppen

ብ hindrer at det drypper ned på varmepla-

ten.

5. Avkalkningsprogram

Kun vanlig avkalking sikrer at apparatet fungerer perfekt og
gir en optimal kaffeopplevelse. Apparatet er utstyrt med et
renseprogram for å forenkle denne nødvendige prosessen.
Vi anbefaler bruk av

Melitta

®

Anti Calc Filter Café

Machines.

• Den røde lysdioden på DECALC-knappen

ቧ lyser konti-

nuerlig så snart det innstilte antall traktinger er nådd som
varierer avhengig av vannhardhets-innstillinger (se punkt
3.1). Dette gjør at du vet at du må kjøre avkalkningspro-
grammet snart.

• For å forberede avkalkningsprosessen, fyll vanntanken med

avkalkningsmiddel i henhold til produsentens instruksjoner.

• Trykk på DECALC-knappen

ቧ. Den røde lysdioden blin-

ker. Bekreft ditt programvalg ved å trykke kort på Start &
Stopp-knappen

ቦ. Det automatiske avkalkningsprogram-

met starter, dette er vist ved at den grønne lysdioden lyser
kontinuerlig og den røde lysdioden blinker.

• Avkalkningsprosessen tar ca. 25 minutter.
• Når avkalkningsprosessen er fullført, slukker de røde og

grønne lysdiodene.

Aroma Signature DeLuxe: I tillegg varsler et lydsignal

når avkalkningsprogrammet er ferdig.

• Apparatet slår seg av automatisk og går over i standby-

modus.

• Etter avkalkningsprosessenskylles apparatet gjennom to

ganger med rent vann og uten kaffe for å fjerne rester av
kalk og avkalkningsmiddel. Se punkt 3.

6. Rengjøring og vedlikehold

• Før rengjøring, slå av apparatet ved hjelp av ECO-bryteren

ባ og ta ut strømkabelen fra stikkontakten.

• Senk aldri apparatet eller strømkabelen ned i vann.
• Rengjør de faste kabinettdelene med en myk, fuktig klut.
• Rengjør delene som kommer i kontakt med kaffe (glasskan-

nen, filter) etter hver bruk.

• Filter, filterlokket, glasskannen og vanntankens lokk kan vas-

kes i oppvaskmaskin.

• Vann-overløpet er avtakbart

ቭ og kan også vaskes i opp-

vaskmaskin.

7. Avhendingsinstruksjoner

• Ta kontakt med din brunevare-forhandler eller lokale myn-

digheter om avhending av elektriske apparater

• Emballasjen er av råvare og kan resirkuleres. Benytt deg av

gjenvinningsstasjoner.

Lydsignal

høyt

lavt

av

Lysdiodens blinker-
ytme (2-5-kopper-
knappen)

■■

■■

■■■

■■■

NO

Advertising