Festool TP 220 User Manual

Page 6

Advertising
background image

6

TP 220

D

Originalbedienungsanleitung

Die angegebenen Abbildungen befinden sich

am Anfang der Bedienungsanleitung.

1

Technische Daten

2

Symbole

Warnung vor allgemeiner Gefahr

Anleitung, Hinweise lesen

Schutzhandschuhe tragen!

Schutzbrille tragen!

Achtung! Schnittgefahr!

3

Gerätelemente

4

Bestimmungsgemäße Ver-

wendung

Das Gerät ist bestimmungsgemäß vorgese-

hen zum Perforieren von Tapeten. Das Gerät

erzeugt Löcher und Risse in der Tapete,

durch die das Wasser mit dem Tapetenlöser

besser eindringen kann. Diese Funktion ist

nur bei Papiertapeten gewährleistet, die mit

wasserlöslichem Kleber angebracht wurden.
Für Schäden und Unfälle bei nicht bestim-

mungsgemäßem Gebrauch haftet der Benut-

zer.

5

Sicherheitshinweise

– Bedecken Sie die Walzen immer mit der

Schutzhaube, wenn Sie nicht mit dem Ge-

rät arbeiten. Verletzungsgefahr!

– Halten Sie daneben stehende Personen in

einem sicheren Abstand zum Arbeitsbe-

reich.

– Tragen Sie eine Schutzbrille und Schutz-

kleidung.

– Fassen Sie nicht in die Nadelwalzen. Ver-

letzungsgefahr!

– Beachten Sie bei Verwendung von Lö-

sungsmitteln, die vom Hersteller empfoh-

lenen Sicherheitshinweise.

– Sorgen Sie bei Verwendung von Lösungs-

mitteln für ausreichende Belüftung.

6

Arbeiten

X

Abnehmen und Anbringen der Schutz-

haube

[Bild 3]

.

Länge des Teleskopstabes einstellen

X

Klappen Sie den Klemmhebel

[2-1]

auf!

X

Ziehen Sie den Teleskopstab in die ge-

wünschte Länge.

X

Klappen Sie den Klemmhebel

[2-1]

zu!

L

Die Länge des Teleskopstabes kann stu-

fenlos eingestellt werden. Die Haltekraft

des Klemmhebels kann in geschlossener

Stellung mit der Schraube

[2-2]

nachge-

stellt werden.

Tiefe der Perforation einstellen

X

Stellen Sie die gewünschte Tiefe der Per-

foration mit dem Drehknopf

[4-1]

ein.

L

Stellen Sie die Tiefe der Perforation nicht

zu tief ein, ansonsten beschädigen Sie

den Putz/ Untergrund.

1

Technische Daten...................... 6

2

Symbole .................................. 6

3

Gerätelemente.......................... 6

4

Bestimmungsgemäße Verwen-

dung ....................................... 6

5

Sicherheitshinweise................... 6

6

Arbeiten .................................. 6

7

Wartung und Pflege................... 7

7.1

Nadelwalzen wechseln ............... 7

8

Zubehör .................................. 7

9

Gewährleistung......................... 7

FAKIR TP 220
Gewicht mit Schutzhaube

1,7 kg

Gewicht ohne Schutzhaube

1,5 kg

Länge

870 - 1370 mm

max. Perforationstiefe

3 mm

[1-1]

Teleskopstab

[1-2]

Klemmhebel zur Längenverstellung

des Teleskopstabs

[1-3]

Tiefenverstellung der Perforation

[1-4]

Nadelwalzen

[1-5]

Schutzhaube

VORSICHT

Herunterfallende Tapetenreste können

in die Augen fallen!

X

Tragen Sie eine Schutzbrille.

X

Tragen Sie geeignete Schutzkleidung.

Advertising