Festool TP 220 User Manual

Page 7

Advertising
background image

TP 220

7

D

L

Beginnen Sie mit der niedrigsten Einstel-

lung und stellen Sie die Perforation nach

Bedarf tiefer ein. Eine Umdrehung des

Drehknopfes entspricht 1 mm.

Vorgehensweise

X

Setzen Sie das Gerät auf die Fläche auf

und fahren Sie mit leichter Anpresskraft

auf der Tapete entlang.

L

Ein besseres Ergebnis erhalten Sie, wenn

Sie das Gerät in Pfeilrichtung verwenden

und ein Abkippen des Geräts verhindern.

(siehe nachfolgendes Bild)

In Arbeitspausen und am Arbeitsende

X

Setzen Sie nach jedem Arbeiten die

Schutzhaube auf das Gerät auf

[Bild 3]

.

7

Wartung und Pflege

7.1

Nadelwalzen wechseln

[Bild 5]

X

Lösen Sie die Flachkopfschrauben mit Hil-

fe der Hilfsbleche durch gegenseitiges

Verdrehen.

X

Entnehmen Sie die erste Walze.

X

Ziehen Sie die zweite Walze mit der Welle

aus dem Gerät und ziehen Sie die Walze

von der Welle.

X

Stecken Sie die neue Walze auf die Welle

auf.

Beachten Sie: Die Spitzen der

Walze müssen immer zur Mitte

des Geräts zeigen.

X

Stecken Sie die Walze mit der Welle ein

und montieren Sie die zweite Walze (Rich-

tung beachten!).

X

Verschrauben Sie die beiden Schrauben.
Wechseln Sie das zweite Walzenpaar auf

die selbe Weise.

L

Das Spiel in den Nadelwalzen stellt die

Funktion an leicht unebenen Stellen des

Untergrunds sicher.

8

Zubehör

Verwenden Sie nur das für diese Maschine

vorgesehene originale Festool Zubehör und

Festool Verbrauchsmaterial, da diese Sys-

tem-Komponenten optimal aufeinander ab-

gestimmt sind. Bei der Verwendung von

Zubehör und Verbrauchsmaterial anderer

Anbieter ist eine qualitative Beeinträchtigung

der Arbeitsergebnisse und Einschränkung

der Garantieansprüche wahrscheinlich. Je

nach Anwendung kann sich der Verschleiß

der Maschine oder Ihre persönliche Belas-

tung erhöhen. Schützen Sie daher sich

selbst, Ihre Maschine und Ihre Garantiean-

sprüche durch die ausschließliche Nutzung

von original Festool Zubehör und Festool

Verbrauchsmaterial!
Die Bestellnummern für Zubehör und Werk-

zeuge finden Sie in Ihrem Festool Katalog

oder im Internet unter „www.festool.com“.

9

Gewährleistung

Für unsere Geräte leisten wir auf Material-

oder Fertigungsfehler Gewährleistung ge-

mäß den länderspezifischen gesetzlichen Be-

stimmungen, mindestens jedoch 12 Monate.

Innerhalb der Staaten der EU beträgt die Ge-

währleistungszeit 24 Monate (Nachweis

durch Rechnung oder Lieferschein). Schä-

den, die insbesondere auf natürliche Abnüt-

zung/Verschleiß, Überlastung,

unsachgemäße Behandlung bzw. durch den

Verwender verschuldete Schäden oder sons-

tige Verwendung entgegen der Bedienungs-

anleitung zurückzuführen sind oder beim

Kauf bekannt waren, bleiben von der Ge-

währleistung ausgeschlossen. Ebenso aus-

geschlossen bleiben Schäden, die auf die

Verwendung von nicht-original Zubehör und

Verbrauchmaterialien (z.B. Schleifteller) zu-

rückzuführen sind.
Beanstandungen können nur anerkannt wer-

den, wenn das Gerät unzerlegt an den Liefe-

ranten oder an eine autorisierte Festool-

Kundendienstwerkstätte zurückgesendet

wird. Bewahren Sie Bedienungsanleitung, Si-

cherheitshinweise, Ersatzteilliste und Kauf-

beleg gut auf. Im übrigen gelten die jeweils

VORSICHT

Scharfe und spitze Kanten!
Verletzungsgefahr!

X

Handhaben Sie das Gerät mit besonderer

Vorsicht und tragen Sie geeignete Schutz-

handschuhe.

Advertising