Festool KA-KS 120 accessories User Manual

Page 6

Advertising
background image

6

Kappanschlag

KA-KS

Symbole

Warnung vor allgemeiner Gefahr

Anleitung/Hinweise lesen!

1 Lieferumfang
Der Kappanschlag besteht aus folgenden Haupt-
bestandteilen:

(1.1) Anschlagprofi l

(1.2) Maßbandklemme

(1.3) Abstützung

(1.4) Aufl ageblech

(1.5) Anschlagreiter

(1.6) verstellbares

Zwischenstück

(1.7) ausfahrbares

Endstück

(1.8) Fußaufl age

(1.9) Maßband

(1.13) Querstrebe

2 Aufbau
Gehen Sie beim Aufbau in der beschriebenen
Reihenfolge vor.
Wichtig: Zur Anbindung an die KS 120 benöti-
gen Sie zusätzlich die Winkelabstützung (AB-
KS 120).
Beachten Sie hinsichtlich der Ausrichtung und
Positionierung der Einzelteile das Bild 1. Die An-
sicht in Bild 1 entspricht der Ansicht von hinten.
Im nachfolgenden wird der Aufbau des rechten
Kappanschlags
beschrieben. Für den Anbau des
linken Kappanschlags gehen Sie analog vor! Zur
besseren Orientierung ist in Bild 2 der Anschlag
auf beiden Seiten montiert dargestellt!

2.1 Vorbereitende

Arbeiten

– Befestigen Sie die KS 120 auf einem Festool

Multifunktionstisch (MFT), oder einem Arbeits-
tisch mit einer Tischhöhe von 790 mm (siehe
Bedienungsanleitung KS 120).

2.2 Fußaufl age
Die Fußaufl age (1.8) dient zur Abstützung des
Kappanschlages und wird am ausfahrbaren End-
stück (1.7) befestigt.
– Lösen Sie die beiden Drehknöpfe (3.1) so weit,

dass sich die beiden Stützbeine (3.3) in die Rohr-
schellen (3.4) einführen lassen.

– Führen Sie die Stützbeine so weit ein, dass die

Fußaufl age dieselbe Höhe wie Ihre KS 120 be-
sitzt.

– Spannen Sie die Stützfüße mit den Drehknöpfen

(3.1) fest.

– Schrauben Sie das Befestigungsblech am

Schlitz (3.5) mit dem Drehknopf (3.2) und dem
Nutenstein (3.8) an der unteren Nut (3.7) des
ausfahrbaren Endstücks fest. Achtung: Dabei
müssen die beiden Nocken (3.6) in die Nut (3.7)
einrasten.

2.3 Querstrebe
Befestigen Sie die Querstebe (4.3) am Anschlag-
profi l.
– Schieben Sie den Nutenstein (4.2) auf das An-

schlagprofi l (4.1) auf.

2.4 Anschlagprofi l
Befestigen Sie das Anschlagprofi l am Tisch für
die Winkelabstützung (AB - KS 120):
– Befestigen Sie den Nutenstein (5.2) mit dem

Drehknopf (5.4) an der Bohrung (5.5) des Tisches
für die Winkelabstützung. Noch nicht fest anzie-
hen - der Nutenstein muss sich noch ca. 5 mm
von der Winkelabstützung abheben lassen.

– Schieben Sie das Anschlagprofi l (5.1) auf den

Nutenstein (5.2), bis das Anschlagprofi l bündig
mit der Tischkante (5.3) abschließt.

– Montieren Sie den Tisch für die Winkelabstüt-

zung an der KS 120 (siehe Montageanleitung
Winkelabstützung).

– Richten Sie den Tisch für die Winkelabstützung

so aus, dass das Anschlagprofi l bündig mit dem
Anschlaglineal der KS 120 ist. Klemmen Sie
den Tisch für die Winkelabstützung fest (siehe
Montageanleitung Winkelabstützung).

–Befestigen Sie die Bohrung (6.1) der Querstrebe

(6.2) mit der Klemmung (6.3) am MFT. Noch
nicht fest anziehen!

– Richten Sie an einem langen Werkstück die Flucht

des Kappanschlags zur Kappsäge aus.

– Schließen Sie den Drehknopf (5.4).
–Klemmen Sie nun die Verbindungen der Quer-

strebe (4.4) und (6.3) fest.

2.5 Maßband,

Maßbandklemme

–Stecken Sie das Maßband (7.1) auf das ausfahr-

bare Endstück.

– Führen Sie das Maßband (7.2) nacheinander

durch die oberen Nuten des ausfahrbaren End-
stücks, des verstellbaren Zwischenstücks und
des Anschlagprofi ls.

– Öffnen Sie den Drehknopf (7.4) der Maßband-

klemme.

Advertising