10 fehlerbehebung, 11 zubehör, 12 umwelt – Festool DF 700 EQ User Manual

Page 11: 13 eg-konformitätserklärung

Advertising
background image

DF 700 EQ

11

D

10

Fehlerbehebung

11

Zubehör

Die Bestellnummern für Zubehör und Werkzeuge
finden Sie in Ihrem Festool Katalog oder im Internet
unter „www.festool.com“.
Festool bietet umfangreiches Zubehör an, das Ihnen
einen vielfältigen und effektiven Einsatz Ihrer Ma-
schine gestattet, z.B.:
• Rundanschlag RA-DF 500/700
• Queranschlag QA-DF 500/700
• Längsanschlag LA-DF 500/700
Die Montage entnehmen Sie der am Ende der Be-
triebsanleitung angehängten Montageanleitung!

12

Umwelt

Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Führen Sie die Geräte, Zubehör und Verpackungen
einer umweltgerechten Wiederverwertung zu. Be-
achten Sie dabei die geltenden nationalen Vorschrif-
ten.
Nur EU: Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EG
müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt ge-
sammelt und einer umweltgerechten Wiederverwer-
tung zugeführt werden.
Informationen zur REACh: www.festool.com/reach

13

EG-Konformitätserklärung

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass die-
ses Produkt mit folgenden Richtlinien und Normen
übereinstimmt:
2006/42/EG, 2004/108/EG, 2011/65/EU, EN 60745-1,
EN 60745-2-19, EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-
3-2, EN 61000-3-3.
Festool Group GmbH & Co. KG

Wertstr. 20, D-73240 Wendlingen

Dr. Martin Zimmer
Leiter Forschung, Entwicklung, technische Doku-
mentation
21.02.2013

Fehler

Ursache

Behebung

Brandstellen

Stumpfer Fräser

Scharfen Fräser verwenden

Dübelloch zu eng, DOMINO-Dübel
lässt sich nicht fügen

a. Stumpfer Fräser
b. Ablagerungen (z.B. Späne im

Dübelloch)

a. Scharfen Fräser verwenden
b. Ablagerung entfernen und mit

Staubabsaugung arbeiten

Aufweitung des Dübellochs mit
8 mm Fräser

Zu große Frästiefe (größer 50 mm) Frästiefe verringern (max.50 mm)

Ausrisse am Dübelloch-Rand

Zu hohe Vorschubgeschwindigkeit Vorschubgeschwindigkeit verringern

Dübelloch nicht parallel zur
Werkstückkante

Werkstück hat sich bei der Bear-
beitung bewegt

Werkstück ausreichend befestigen

Werkzeug lässt sich beim Werk-
zeugwechsel nicht lösen

Spindelarretierung außer Funk-
tion

Spindel mit Gabelschlüssel gegen
Werkzeug verdrehen. Bei mehrmali-
gem Auftreten Kundendienst kontak-
tieren

Die Lage der Dübellöcher, die mit
einem der linken und dem rech-
ten Anschlagzapfen hergestellt
wurden, stimmen nicht genau
überein.

Die Anschlagzapfen sind links und
rechts unterschiedlich gewählt.

Anschlagzapfen links und rechts
gleich wählen

Dübelfräse läuft unruhig, ruckelt a. Keine Absaugung angeschlos-

sen

b. Gummipuffer [1-1] abgenutzt

a. Absaugung anschließen
b. Gummipuffer austauschen (Er-

satzteil)

Dübelfräse

Serien-Nr

DF 700 EQ

499247

Jahr der CE-Kennzeichnung: 2011

Advertising