10 zubehör, 11 umwelt, 12 eg-konformitätserklärung – Festool CTH 26 E-AC CLEANTEX User Manual

Page 13: Warnung, Hinweis

Advertising
background image

CTH

13

D

Verschlussklammern öffnen [2-2] und Gerä-
teoberteil [2-1] abnehmen.

Drehen Sie das Geräteoberteil, so dass der
Hauptfilter [9-1] nach oben gerichtet ist (Bild
[9]
).

Lösen Sie die zwei Sicherungsschrauben [9-3]
des Hebels [9-4] mit einem Schraubendreher.

Legen Sie den Hebel [9-4] um und nehmen Sie
die Halterung [9-2] mit dem Hauptfilter ab.

Führen Sie die Halterung mit dem Hauptfilter in
den mitgelieferten Sicherheitsbeutel ein.

Lösen Sie den Hauptfilter aus der Halterung.

Entnehmen Sie die Halterung aus dem Sicher-
heitsbeutel.

Verschließen Sie den Sicherheitsbeutel und ent-
sorgen Sie diesen gemäß den gesetzlichen Be-
stimmungen.

Säubern Sie den Bereich hinter dem Hauptfilter
von eventuelle Staubablagerungen.

Setzen Sie einen neuen Hauptfilter in den Rah-
men ein.

Setzen Sie die Halterung [9-2] mit dem Hauptfil-
ter ein und legen Sie den Hebel [9-4] bis zum Ein-
rasten um.

Schrauben Sie die Sicherungsschrauben [9-3]
fest.

Setzen Sie das Oberteil [2-1] auf und schließen
Sie die Verschlussklammern [2-2].

9.2

Schmutzbehälter leeren

Nach Abnehmen des Oberteils kann der Schmutzbe-
hälter [2-3] entleert werden.

Reinigen Sie nach dem Saugen von Flüssigkeiten
regelmäßig die Füllstandssensoren [10-1] mit ei-
nem weichen Tuch und untersuchen Sie diese auf
Beschädigungen.

10

Zubehör

Die Bestellnummern für Zubehör und Filter finden
Sie in Ihrem Festool Katalog oder im Internet unter

"www.festool.com".

10.1

Module

Zur Erweiterung des Absaugmobils stehen im Zube-
hörprogramm folgende Module zur Verfügung, die
am Modulsteckplatz [1-3] durch eine autorisierte
Kundendienstwerkstatt eingebaut werden können:
– Druckluftmodul,
– Steckdosenmodul mit permanenter Stromzufuhr,
– Steckdosenmodul mit Einschaltautomatik (nicht

für GB 110 V Variante),

– Modul für Energieabsaugampel (EAA) zur Nutzung

der Einschaltautomatik an der EAA.

Weiter Informationen zu den Modulen erhalten Sie
im Internet unter "www.festool.com".

11

Umwelt

Gerät nicht in den Hausmüll werfen!
Geräte, Zubehör und Verpackungen ei-
ner umweltgerechten Wiederverwer-
tung zuführen. Geltende nationale Vor-
schriften beachten.

Nur EU: Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EG
müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesam-
melt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Informationen zur REACh: www.festool.com/reach

12

EG-Konformitätserklärung

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass die-
ses Produkt mit allen relevanten Anforderungen fol-
gender Richtlinien, Normen oder normativen Doku-
menten übereinstimmt:
2006/42/EG, 2004/108/EG, 2011/65/EU, EN 60335-1,
EN 60335-2-69, EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-
3-2, EN 61000-3-3.

Festool Group GmbH & Co. KG

Wertstr. 20, D-73240 Wendlingen

Dr. Martin Zimmer
Leiter Forschung, Entwicklung, technische Doku-
mentation
2013-01-21

WARNUNG

Verletzungsgefahr

Benutzen Sie den Hauptfilter nicht mehr, sobald
er einmal aus dem Gerät entfernt worden ist,
sondern ersetzen Sie diesen durch einen neuen.

HINWEIS

Schädigung des Motors

Saugen Sie nie ohne eingebautem Hauptfilter, da
dies den Motor schädigen kann.

Absaugmobil

Serien-Nr

CTH 26 E/a

496162, 498530, 498531

CTH 48 E/a

496163

Jahr der CE-Kennzeichnung: 2010

Advertising