Deutsch – Hama VMPL50 User Manual

Page 14

Advertising
background image

DEUTSCH

Schritt 3: Montage der Wandplatte: Es wird Zubehör zur Montage an Holzbalkenträgern, Ziegelwänden, Massivbeton und Betonsteinen

mitgeliefert.

Montage an einem Holzbalkenträger:

Die Wandplatte (a) muss an zwei Holzbalkenträgern mit einem Mindestabstand von 30,5 cm angebracht werden. Mit einem

hochwertigen Sensor zwei benachbarte Balkenträger suchen. Die Lage der Träger kann am besten mit einer Ahle oder einem dünnen Nagel wie in

Abbildung 3a überprüft werden. An der entsprechenden Position in jedem Balkenträger mit einem Bohrer 3/16 Zoll ein Loch mit einer Tiefe von

6,4 cm vorbohren. Diese Bohrungen müssen sich in der Mitte der Balkenträger befinden und aufeinander ausgerichtet sein. Die Wandplatte als Schablone

zur Markierung der zweiten Bohrung in jedem Balkenträger verwenden. An der Markierung mit einem Bohrer 3/16 Zoll Löcher mit einer Tiefe von

6,4 cm bohren. Die Wandplatte mit vier Holzschrauben (t) und vier Holzschraubenunterlegscheiben (u) an der Wand anbauen. Die Wandplatte muss

so ausgerichtet sein, dass die flache Fläche in der Mitte der Platte wie in Abbildung 3b zur Wand zeigt und sich an jeder Seite der Plattenmitte ein Paar

Holzschrauben befindet.

Montage bei Ziegelwänden, Massivbeton und Betonsteinen:

Die Wandplatte (a) als Schablone verwenden, um die sechs Bohrungen an der Wand zu markieren. Die äußeren Bohrungen so weit wie möglich

am Rand der Wandplatte anbringen. Drei Bohrungen in die obere Reihe der Schlitze bohren und drei weitere in die untere Reihe. Die Bohrungen

müssen aufeinander ausgerichtet und in einem Abstand von mindestens 15,2 cm angeordnet sein. Die Bohrungen mit einem Steinbohrer

1/2 Zoll mindestens 6,4 cm tief vorbohren. In jede Bohrung einen Betondübel (v) einführen. Der Betondübel muss richtig sitzen und bündig mit der

Betonoberfläche abschließen, selbst wenn davor eine Trockenwand oder anderes Material angeordnet ist. Die Wandplatte mit sechs Holzschrauben (t)

und sechs Holzschraubenunterlegscheiben (u) an der Wand anbauen.

Abbildung 3a

Abbildung 3b

u

t

a

Schritt 4: Montage des Monitors an der Wandplatte und Hinzufügen der Sicherungsschrauben

Vorsicht: Manche Fernseher benötigen zum Anheben zwei Personen! Sanus Systems haftet nicht für Personen- oder

Sachschäden.

Fernseher an die Wandplatte anhängen: Zunächst die Monitorklammern (b, c) an der Oberseite der Wandplatte (a) auflegen, dann die Unterseite der

Monitorklammern unter der Wandplatte wie in Abbildung 4a eindrehen. Die Sicherungsschrauben (w) in die Gewindebohrungen an der Unterseite der

Monitorklammern eindrehen und mit dem Inbusschlüssel (x) so festziehen, dass sie hinter der unteren Nase der Wandplatte wie in Abbildung 4b sitzen.

Zum Schluss die Rändelschrauben der Monitorklammern festziehen. Daraufhin lässt sich der neue Flachbildfernseher beliebig einstellen.

Abbildung 4a

Abbildung 4b

Rändelschraube

b, c

w

a

untere

Nase

Advertising