Lernfunktion (learning) – Hama ROC8505 User Manual

Page 21

Advertising
background image

Hinweis: Während der Ausführung einer Macro ist die
Verzögerung zwischen zwei Etappen auf einige Sekunden
begrenzt. Das lässt Ihnen nur wenig Zeit, um die
Anweisungen zu lesen und auszuführen. Wenn das
Moduskontrolllicht blinkt und dann erlischt, bedeutet dies,
dass die Zeit überschritten ist; in diesem Fall wieder mit
Etappe 1 beginnen.

Eine MACRO ausführen

1.

Taste

SETUP

drücken und gedrückt halten, bis

die Modustaste (

TV

,

VCR

, …) blinkt und dann

ununterbrochen leuchtet (nach 2 oder 3
Sekunden).

2.

Taste

SETUP

loslassen.

3.

Taste

MACRO

einmal drücken.

Die

Modustaste blinkt.

4.

Einmal Taste A, B, oder C, unter der Sie die
Schaltfolge speichern wollen, drücken.

5.

Einmal die Modustaste (

TV

,

VCR

, …) des

ersten Geräts, das Sie steuern wollen,
drücken (die erste Taste muss immer eine
Modustaste sein).

6.

Nacheinander auf die Tasten drücken, die den
Steuerungen entsprechen, die Sie zum Gerät
senden wollen (höchstens 9 Tasten, einschl.
anderer Modustasten). Die Modustaste blinkt
für jede gedrückte Taste.

7.

Ihre Tastenfolge speichern, indem Sie einmal
die Taste

MACRO

drücken. Die Modustaste

erlischt. Ihre Abspeicherung ist beendet.

Hinweis: Die Schaltfolge wird nach der zehnten Taste
(Modustaste mitgezählt) automatisch gespeichert, und
die Modustaste erlischt.

Eine MACRO benutzen

Einmal die Taste

MACRO

und dann innerhalb 20

Sekunden Taste A, B, oder C, unter der Sie die
Schaltfolge gespeichert haben, drücken.

Hinweis: Sich während des Ablaufs der Macro (einige
Sekunden) vergewissern, dass die Fernbedienung auf das
zu steuernde Gerät gerichtet ist.

Bemerkungen:

• Die automatische Verzögerung zwischen dem Senden

von zwei Steuerungen bei Verwendung einer Macro
beträgt eine halbe Sekunde. Es ist jedoch möglich, dass
Sie Verzögerungen zu der Schaltfolge hinzufügen
müssen, um gewissen Geräten Zeit zu geben, sich
einzuschalten. Um eine Verzögerung zwischen dem
Senden von zwei Steuerungen hinzuzufügen, einmal
auf

und auf eine der Tasten 1 bis 9 drücken, um

eine Verzögerung von 1 bis 9 Sekunden einzugeben.

• Bei der ersten Taste der Schaltfolge muss es sich

immer um eine Modustaste (

TV

,

VCR

, …) handeln.

Eine MACRO löschen

1.

Taste

SETUP

drücken und gedrückt halten, bis

die Modustaste (

TV

,

VCR

, …) blinkt und dann

ununterbrochen leuchtet (nach 2 oder 3
Sekunden).

2.

Taste

SETUP

loslassen.

3.

Taste

MACRO

einmal drücken.

Die

Modustaste blinkt.

4.

Einmal Taste A, B, oder C der zu löschenden
Schaltfolge drücken.

5.

Taste

SETUP

drücken und eingedrückt halten.

Die Modustaste erlischt, die Schaltfolge ist
gelöscht.

Lernfunktion

(learning)

Wenn die Marke des zu steuernden Geräts nicht
in der separaten Codeliste steht, können Sie die
Funktionen der Original-Fernbedienung des
Geräts in Ihre ROC 8505 kopieren. Je nach
Format der Übertragungscodes der Original-
Fernbedienung kann Ihre Fernbedienung bis zu
150 Tasten speichern.

Allgemeines Löschen - Löscht alle

kopierten Tasten (beim ersten Mal

empfohlen)

1.

Taste

SETUP

gedrückt halten, bis die der

zuletzt benützten Betriebsart entsprechende
Taste ununterbrochen leuchtet.

2.

Taste

SETUP

loslassen.

3.

Zweimal die Taste

LEARN

drücken. Die Taste

erlischt und leuchtet wieder auf.

4.

Einmal die Taste

SETUP

drücken.Die Modustaste

erlischt nach einigen Sekunden.

5.

Alle kopierten Tasten sind gelöscht.

Bevor Sie beginnen

• Die Batterien der 2 Fernbedienungen müssen in

einwandfreiem Zustand sein; wechseln Sie sie
gegebenenfalls.

• Die Tasten L1 bis L4 erlauben das Kopieren von 4

zusätzlichen Tasten.

• Kopieren Sie zunächst 2 bis 3 Tasten der Original-

Fernbedienung, um die Kompatibilität der Codes der
beiden Fernbedienungen zu prüfen. Führen Sie
anschließend eine Nullrückstellung durch, bevor Sie
das Lernverfahren beginnen.

• Legen Sie die Original-Fernbedienung und Ihre

ROC 8505 so aneinander, dass sich die LED-
Dioden der 2 Fernbedienungen gegenüberliegen.
Korrigieren Sie gegebenenfalls die Höhe der 2
Fernbedienungen, um sicherzustellen, dass die LED-
Dioden ausgerichtet sind.

• Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen den 2

Fernbedienungen ungefähr 2,5 cm (Daumenbreite)
beträgt.

• Die Fernbedienungen während des Lernverfahrens

nicht bewegen.

• Stellen Sie sicher,

dass es sich bei der

Raumbeleuchtung nicht um Leuchtstoffröhren oder
Energiesparlampen handelt, da diese Lichtquellen
Störungen verursachen und die Kopie beein-
trächtigen können.

• Die 2 Fernbedienungen müssen über einen Meter

von jeder Lichtquelle entfernt sein.

• Vermeiden Sie das Kopieren der Codes der Tasten

VOL

und

sowie der Abspieltasten (8), denn je nach

Fernbedienung steuern die Codes dieser Tasten nicht
unbedingt dieselben Geräte.

• Wenn der Speicher Ihrer ROC 8505 voll ist, blinkt

die Modustaste 3 Sekunden lang. Dann ist es nicht
mehr möglich, andere Codes zu kopieren, ohne eine
Nullrückstellung durchzuführen.

• Wenn Sie eine Taste kopieren, ist es möglich, dass die

Modustaste schwach blinkt. Lassen Sie in diesem Fall
die Taste nicht los und warten Sie, bis das Blinken
aufhört.

Hinweis 1:Wenn das Lernverfahren nicht richtig abläuft,
versuchen Sie Folgendes:

1.

Beenden Sie das Lernverfahren durch Drücken
von

SETUP

.

16

ROC8505_de 13/07/05 16:01 Page 16

Advertising