RIDGID 540-2 User Manual

Page 4

Advertising
background image

540-2

Ridge Tool Company

3

• Achten Sie darauf, dass beim Arbeiten der Schnitttiefen-Einstellhebel

immer festgestellt ist.

• Benutzen Sie ausschließlich die mit dem Werkzeug gelieferten

Flansche und Ringe.

• Keine asbesthaltigen Materialien schneiden.
• Dieses Werkzeug ist zum Nass-Schneiden nicht geeignet.

HANDHABUNG
Montieren/Entfernen der Diamant-Trennscheiben (siehe Abb. 1).

- während Schraube A mit Schraubenschlüssel B gelöst/angezogen

wird, muss Spindelarretierung C gedrückt werden.

Beim Wechseln der Diamant-Trennscheiben muss der Pfeil an

den Scheiben in die gleiche Richtung weisen, wie der Pfeil auf
der Schutzvorrichtung.

Lassen Sie Innenfl ansch D immer am Werkzeug.
Achten Sie darauf, dass die Klemmfl ächen von Flanschen und

Ringen vollkommen sauber sind.

- prüfen Sie durch Drehen von Hand, ob die Diamant-Trennscheibe

frei läuft.

Einstellung der Schnitttiefe (siehe Abb. 2).

- um die maximale Schnitttiefe in Beton zu erreichen, sind 3

aufeinander folgende Schnitte erforderlich: 15 mm, 30 mm und
48 mm.

Bedenken Sie, dass durch Verschleiß der Diamant-

Trennscheibe die Schnitttiefe abweichen könnte.

- zur problemlosen Einstellung der Schnitttiefe sollten Sie

das Material, in das Sie einen Schlitz schneiden wollen, mit
den vorderen und hinteren Führungsrollen ausrichten (nicht
zwischen den Diamant-Trennscheiben) und die Schnitttiefe dem
Materialdurchmesser entsprechend einstellen.

• Vor Inbetriebnahme des Werkzeuges sollten Sie einen RIDGID

Staubsauger an den integrierten Adapter E anschließen.

• Sicherheitsschalter.
Vermeidet das versehentliche Einschalten des Werkzeugs.

- das Werkzeug wird eingeschaltet, indem man zuerst Knopf F mit

dem Daumen drückt und anschließend Auslöser G mit den Fingern
betätigt.

- das Werkzeug wird ausgeschaltet, indem man Auslöser G loslässt.

• Elektronischer

Sanftanlauf.

Gewährleistet das Erreichen der Maximaldrehzahl ohne den

plötzlichen Ruck beim Einschalten des Werkzeugs.

Schneiden von vertikalen Schlitzen (siehe Abb. 3).

- legen Sie die vorderen Führungsrollen H oben an den

Wandabschnitt an, in den der Schlitz gefräst werden soll.

- vergewissern Sie sich, dass der Handgriff J nach unten weist.
- schalten Sie Ihr Werkzeug ein.
- warten Sie, bis die Maximaldrehzahl erreicht ist.
- führen Sie die Diamant-Trennscheibe langsam in die Mauer ein,

bis die hinteren Führungsrollen K auch auf der Mauer aufl iegen.

- bewegen Sie das Werkzeug vorsichtig nach unten.

• Elektronischer

Überlastungsschutz.

- schützt den Motor vor Schaden, wenn das Werkzeug überlastet

wird, ohne dass Sie die Arbeit unterbrechen und/oder den Motor
abkühlen lassen müssen.

- sobald Sie einen Rückgang der Motordrehzahl bemerken, sollten

Sie weniger Druck auf Ihr Werkzeug ausüben, bis die Drehzahl
wieder normal ist.

• Halten und Führen des Werkzeuges (siehe Abb. 4).

- das Werkzeug kann in alle Richtungen geführt werden.
Achten Sie auf die Schnittrichtung, die auf der

Schutzvorrichtung angegeben ist.

Halten Sie beim Arbeiten alle 4 Führungsrollen an der Wand.
- halten Sie das Werkzeug fest, um es stets unter Kontrolle zu

haben.

- nicht zuviel Druck auf das Werkzeug ausüben.

• Halten Sie die Luftschlitze sauber und offen.
• Einstellung

der

Schlitzbreite.

Sechzehn verschiedene Schlitzbreiten können durch Einstellung der

Ringe gewählt werden, wie auf der Rückseite dieser Anleitung gezeigt.

Richtpunkt zum Führen des Werkzeugs entlang der Schnittlinie

(siehe Abb. 5).

Immer erst einen Probeschnitt zur Kontrolle durchführen.
• Bevor Sie Ihr Werkzeug vom Werkstück abheben, sollten Sie den

Motor abstellen und sich vergewissern, dass alle bewegenden Teile
völlig zum Stillstand gekommen sind.

BEDIENUNGSHINWEISE
• Üben Sie nicht zu viel Druck auf das Werkzeug aus; nutzen Sie die

Drehzahl der Diamant-Trennscheibe.
- die Drehzahl richtet sich nach dem zu bearbeitenden Material.
- stärkerer Druck auf das Werkzeug verbessert das Schnittergebnis

nicht.

- dauernder Druck kann zu Aktivierung des Überlastungsschutzes

und zu schnellen Abstumpfen der Diamant-Trennscheiben führen.

• Montieren Sie nur eine Diamant-Trennscheibe auf die

Mauerschlitzfräse zum:
- Verlegen von Bleiummantelung.
- Verwenden als Kappsäge.

WARTUNG UND FEHLERBEHEBUNG
• Halten Sie Werkzeug und Kabel sauber.
Einige Haushaltsreiniger und Lösungsmittel können die

Kunststoffteile beschädigen; zu diesen Produkten gehören u.a.
Benzin, Trichlorethylen, Chlor, Amonniak.

• Übermäßige Funkenbildung weist meist auf Schmutz im Motor oder

verschlissene Kohlebürsten hin.

• Schalten Sie das Werkzeug bei elektrischer oder mechanischer

Fehlfunktion sofort ab und ziehen Sie den Stecker heraus.

• Lassen Sie bei elektrischen Defekten das Werkzeug von einem

RIDGID Servicecenter reparieren.

• Lassen Sie die Diamant-Trennscheiben von einem Spezialisten

schärfen.

ZUBEHÖR

Bestell-Nr. Bezeichnung

33891
27851
27861

150 mm Ø Diamant-Trennscheibe
V-1225, 25L Staubsauger
V-1250, 50L Staubsauger

Advertising