122 stainless steel tube cutting machine – RIDGID 122 User Manual

Page 5

Advertising
background image

Ridge Tool Company

4

122 STAINLESS STEEL TUBE CUTTING MACHINE

3. Legen Sie das Rohr so auf die Rollen, dass sich die Markierung unter

dem Schneidrad befi ndet.

4. Achten Sie auf die korrekte Arbeitsposition, damit Sie die Maschine

sicher handhaben und bedienen können.

• Stellen Sie sich immer in Richtung des Schneidgriffs und der

Antriebsrollen.

• Stellen Sie sicher, dass Sie den EIN/AUS Schalter problemlos

erreichen

können.

• Halten Sie Hände und Finger vom Fräser fern.
5. Stellen Sie die Höhe der Schneidradeinheit auf eine bequeme Position

ein. Richten Sie das Schneidrad an der Markierung auf dem Rohr aus.

HINWEIS: Zur Einstellung der Höhe der Schneidradeinheit den Griff

nach rechts drücken und die Lage des Positionsstifts durch Auf- oder
Abbewegen des Griffs verändern.

6. Senken Sie den Griff ab, bis die Schneidrad-Stützrollen das Rohr

berühren (Abb. 4). Bewegen Sie den EIN/AUS-Schalter in die EIN-
Stellung.

Achtung: Das Rohr dreht sich. Halten Sie die Hände von Rohrenden

fern, die Grate oder scharfe Kanten aufweisen können.

7. Drücken Sie langsam und stetig auf den Griff, bis das Rohr

durchgeschnitten ist. Pressen Sie das Schneidrad nicht gewaltsam in das
Werkstück hinein. Hierdurch wird das Schneidrad beschädigt und seine
Standzeit verringert.

8. Entlasten Sie den Griff, aber stellen Sie sicher, dass die Schneidrad-

Stützrollen das Rohr noch berühren (Abb. 5). Das Rohr wird durch die
Rollen gehalten und kann dadurch nicht zu Boden fallen.

9. Bewegen Sie den EIN/AUS-Schalter in die AUS-Stellung.
10. Entfernen Sie das Rohr aus der Maschine. Bewegen Sie den Schneidgriff

in seine oberste Stellung.

Fräsen des Innenrohres

HINWEIS! Der Fräser ist ein Zubehörteil und separat erhältich.
1. Bewegen Sie den EIN/AUS-Schalter in die EIN-Stellung.
2. Entfernen Sie den Grat an der Rohrinnenseite, indem Sie das Rohr unter

leichtem Druck über den konischen Fräser schieben. Längere Rohre mit
Rohrstützen abstützen.

Warnung: Halten Sie die Hände vom konischen Fräser und vom

Rohrende fern.

3. Bewegen Sie den EIN/AUS-Schalter in die AUS-Stellung.

Zubehör

Warnung: Nur die nachfolgenden RIDGID Produkte sind für die
Rohrbearbeitungsmaschine für Edelstahl geeignet. Die Verwendung von für
andere Maschinen bestimmtem Zubehör an Ihrer Maschine ist gefährlich.
Um ernste Verletzungen zu vermeiden, nur die nachstehend aufgeführten
Zubehörteile verwenden.

Katalog-Nr.

Bezeichnung

33541 Innenrohrfräser

Ersatzschneidräder

Katalog-Nr.

Bezeichnung

33551

HD-Schneidrad für Edelstahl

Für den Einsatz mit der Rohrschneidemaschine Nr. 122 für Edelstahl
empfohlene RIDGID Rohrstützen
• VJ 98 Bestell-Nr. 56657
• RJ 98 Bestell-Nr. 56672

Wartungsanweisungen

Warnung: Stellen Sie sicher, dass vor der Durchführung von Wartungs-
oder Einstellarbeiten der Netzstecker gezogen ist.

Schmierung

Das Zahnstangengetriebe und die Schneidradwelle leicht ölen.
HINWEIS: Die Rollen müssen nicht geschmiert werden.

Rollen

Die Rollen müssen frei von Schmutz und Fremdkörpern sein.

Austausch des Schneidrades

Das Schneidrad ist verschlissen, wenn die Schneidkante Zacken aufweist.
1. Lösen Sie die Schulterschraube und entfernen Sie den Schlitten der

Schneidradführung (Abb. 9). Die Schulterschraube muss in der Welle
bleiben, um die Spannfeder in ihrer Position zu halten.

2. Entfernen Sie die Schneidradschraube und tauschen Sie das Schneidrad

aus.

3. Bauen Sie den Niederhalteschlitten wieder ein und ziehen Sie die

Schulterschraube an.

Motor

Der Motor besitzt einen thermischen Überlastschutz, der ihn bei übermäßiger
Erwärmung ausschaltet. Zum Rückstellen des thermischen Überlastschutzes
den Motor ungefähr 15 min abkühlen lassen und dann die untere Abdeckung
entfernen. Drücken Sie den roten Knopf am Motorende, gegenüber dem
Fräser.
Warnung: Um einen Stromschlag zu verhindern, darf die Abdeckung nur bei
herausgezogenem Netzstecker abgebaut werden.
Die Abdeckung wieder anbauen und die Maschine an das Netz anschließen.
Bewegen Sie den EIN/AUS-Schalter in die EIN-Stellung. Läuft der Motor nicht
an oder löst der Überlastschutz bei normalem Betrieb ständig aus, muss die
Maschine in eine Vertragswerkstatt gebracht werden.

Bringen Sie für alle sonstigen Service- und Wartungsarbeiten die Maschine zu
einer RIDGID Servicestation.

Advertising