Seesnake, Bedienungsanleitung, Count plus meterzähler – RIDGID CountPlus User Manual

Page 13

Advertising
background image

Ridge Tool Company

11

Tools For The Professional

TM

SeeSnake

®

CounTPluS MeTeRZÄHleR

WARNUNG! Lesen Sie diese Bedie-

nungsanleitung vor dem Gebrauch des

Geräts sorgfältig durch. Die Unkennt-

nis und Nichtbeachtung des Inhalts

dieser Bedienungsanleitung kann zu Stromschlag,

Brand und/oder schweren Verletzungen führen.

Sicherheitssymbole

Wichtige Sicherheitshinweise werden in dieser Bedienungsanleitung mit

bestimmten Sicherheitssymbolen und Warnungen gekennzeichnet. Dieser

Abschnitt enthält Erläuterungen zu diesen Warnhinweisen und Symbolen.

Dies ist das allgemeine Gefahren-Symbol. Es weist auf mögliche

Verletzungsgefahren hin. Beachten Sie alle Hinweise mit diesem

Symbol, um Verletzungs- oder Lebensgefahr zu vermeiden.

GEFAHR

GEFAHR weist auf eine gefährliche Situation hin, die

ohne entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu

gen zu

Lebensgefahr oder schweren Verletzungen führt.t.

WARNUNG

WARNUNG weist auf eine gefährliche Situation hin,

die ohne entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu

Lebensgefahr oder schweren Verletzungen führen

kann.

ACHTUNG

ACHTUNG weist auf eine gefährliche Situation hin,

die ohne entsprechende Sicherheitsvorkehrungen

zu kleineren bis mittelschweren Verletzungen führen

kann.

HINWEIS

HINWEIS kennzeichnet Informationen, die sich auf die

Vermeidung von Sachschäden beziehen.

Dieses Symbol weist auf die Gefahr hin, dass Hände,

Finger oder andere Körperteile sich verfangen

können.

Dieses Symbol weist auf die Gefahr von Stromschlägen

hin.

Dieses Symbol weist auf die Gefahr hin, dass Hände,

Finger oder andere Körperteile gequetscht werden

können.

Allgemeine Sicherheitshinweise

WARNUNG

Bitte lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung

der nachfolgenden Anweisungen kann zu Stromschlag, Brand und/oder

schweren Verletzungen führen.

Sicherheit im Arbeitsbereich

• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber, und sorgen Sie für eine gute

Beleuchtung. Unaufgeräumte Werkbänke und schlecht beleuchtete

Arbeitsbereiche erhöhen das Unfallrisiko.

• Betreiben Sie elektrische Geräte oder Elektrowerkzeuge nicht in

Umgebungen mit erhöhter Explosionsgefahr, in denen sich leicht

entflammbare Flüssigkeiten, Gase oder Staub befinden. Elektrische

Geräte oder Elektrowerkzeuge erzeugen im Betrieb Funken, durch die

sich Staub oder leicht entflammbare Dämpfe entzünden können.

• Sorgen Sie beim Betrieb elektrischer Werkzeuge dafür, dass sich

keine Kinder, sonstige Unbeteiligte oder Besucher in der Nähe

befinden. Bei Ablenkungen kann die Kontrolle über das Werkzeug

verloren gehen.

Elektrische Sicherheit

Das System darf keinesfalls mit offenliegenden elektrischen

Komponenten betrieben werden. Freiliegende interne Bauteile erhöhen

die Verletzungsgefahr.

Halten Sie Geräte von Regen und Nässe fern. Batterie nicht mit

Wasser in Berührung bringen. Das Eindringen von Wasser in ein

Elektrogerät erhöht die Stromschlaggefahr.

Das Gerät darf nicht in Rohrleitungen eingesetzt werden, in denen

Hochspannungsleitungen liegen.

Sicherheitshinweise zur Batterie

Verwenden Sie ausschließlich Batterien des angegebenen Typs

in passender Größe. Andernfalls kann die Elektronik beschädigt

werden.

Batterien sind fachgerecht zu entsorgen. Bei großer Hitze kann

die Batterie explodieren, sie darf daher nicht verbrannt werden. In

manchen Ländern gelten besondere Vorschriften für die Entsorgung von

Altbatterien. Beachten Sie die örtlich geltenden Bestimmungen.

Sicherheit von Personen

Seien Sie beim Betrieb eines elektrischen Geräts immer aufmerk-

sam und verantwortungsbewusst. Verwenden Sie Diagnosegeräte

nicht unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten. Durch

einen kurzen Moment der Unaufmerksamkeit bei der Arbeit mit

Diagnosegeräten können Sie sich selbst oder anderen erhebliche

Verletzungen zufügen.

Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Sicherheit sind

stets Handschuhe zu tragen. Abwasserleitungen sind unhygienisch und

können gesundheitsgefährdende Bakterien und Viren enthalten.

Überschätzen Sie sich nicht. Sorgen Sie stets für sicheren Halt

und einen festen Stand. Durch sicheren Halt und gutes Gleichgewicht

können Sie das Gerät in unerwarteten Situationen besser kontrollieren.

D

SeeSnake

®

CountPlus Meterzähler

Bedienungsanleitung

744_031-601_0A_RevA_Countplus_ma11 11

9/04/2009 10:37:15

Advertising