Swarovski Optik Z6(i) 5-30x50 P (BT) User Manual

Page 6

Advertising
background image

11

DE

10

DE

3. Ausschalten

Drehen Sie hierzu den
aUS/taG/NaCHt-Schal-
ter in die Mittelstellung.

4. Speicherfunktion
Beim erneuten Einschalten wird die zuletzt einge-
stellte Helligkeitsstufe für taG oder NaCHt automa-
tisch adäquat aufgerufen.

5. Automatische Abschaltfunktion
Wird in einem Zeitraum von 3 Stunden bei tag bzw.
5 Stunden bei Nacht keine Helligkeitsverstellung
durchgeführt, schaltet die absehensbeleuchtung
automatisch ab.

6. SWAROLIGHT
Die beleuchteten Z6 Modelle sind mit einem intelli-
genten Neigungssensor ausgestattet. Dieser erkennt,
ob sich das Zielfernrohr in einer Schussposition
befindet oder nicht und gibt diese information an die
Beleuchtungseinheit weiter. Das Zielfernrohr schaltet
sich bei einem größeren Neigungswinkel als 70°
(auf- und abwärts) aus (z.B. wenn Sie die Waffe auf
der kanzel senkrecht abstellen).

Ebenso schaltet sich das Zielfernrohr bei einer seit-
lichen kippung von mehr als 30° aus (z.B. wenn Sie
die Waffe auf ihre Beine legen).
Wird die Waffe wieder in Schussposition gebracht,
schaltet sich die Beleuchtung automatisch ein.

Sie können die SWaro-
LiGHt Funktion deak-
tivieren indem Sie die
+/- tasten gleichzeitig
5 Sekunden gedrückt
halten. Ein zweimaliges
Blinken des Leucht-
punktes bestätigt die
Umschaltung. Durch

ein Wiederholen dieses Schrittes aktivieren Sie die
SWaroLiGHt Funktion erneut.

7. Batterie-Ladezustandsanzeige
Beginnt das beleuchtete absehen zu blinken, ist
ein baldiger Batteriewechsel notwendig. Die rest-
betriebsdauer beträgt je nach Helligkeitseinstellung
und Umgebungstemperatur noch einige Stunden.

8. Wechseln der Batterie

• Absehensbeleuchtung

ausschalten.

• Schrauben Sie bitte

den Batteriedeckel mit
beiliegendem Münz-
schlüssel entgegen
dem Uhrzeigersinn ab.
Nach einer viertel
Umdrehung hebt sich

der Deckel beim Drehen aus der Fassung und Sie

können ihn einfach abnehmen.

• Entfernen Sie die alte Batterie.

ON

Advertising