Deutsch, Fanwendung – Remington EP7020 User Manual

Page 10

Advertising
background image

10

Ein Epiliergerät kann gerötete oder gereizte Haut verursachen. Diese Reaktion ist normal

und verschwindet nach kurzer Zeit. Sie sollten sich jedoch an Ihren Arzt wenden, wenn die

Reizungen nach drei Tagen nicht abgeklungen sind.

Bei allen Verfahren, die das Haar an der Wurzel entfernen, kann je nach Haut- und Haartyp

ein Einwachsen der Härchen auftreten. Regelmäßiges Peeling der Haut verhindert das

Einwachsen der Haare.

In einigen Fällen kann es zu Hautentzündungen kommen, wenn Bakterien in die Haut

eindringen (z.B. beim Führen des Geräts über die Haut). Gründliches Reinigen des

Epilierkopfes vor jedem Einsatz kann das Risiko einer Infektion vermindern.

F

ANWENDUNG


a

Einige hilfreiche Tipps

• Wenn Sie einen Epilierer zum ersten Mal verwenden, sollten Sie ihn zunächst an einer

kleinen Stelle ausprobieren, um sich an den Epiliervorgang zu gewöhnen.

• Die beste Haarlänge zum Epilieren beträgt 2-5 mm. Das Epilieren ist dann einfacher

und angenehmer.

• Bevor Sie mit dem Epilieren beginnen, nehmen Sie ein warmes Bad oder Dusche und

führen Sie ein Peeling der Haut durch, um abgestorbene Hautzellen abzureiben. Somit

wird Ihre Haut wesentlich flexibler und ideal auf die Epilier-Anwendung vorbereitet.

• Epilieren Sie abends, damit mögliche Rötungen über Nacht abklingen können.

• Nach dem Einsatz können Sie eine Körpermilch oder eine Lotion mit Aloe Vera

auftragen, um die Haut zu beruhigen und Hautreizungen zu verringern.

• Verwenden Sie nach dem Epilieren regelmäßig einen Massageschwamm oder ein

Körper-Peeling, um ein Einwachsen der Härchen zu vermeiden.

Warum ist ein Peeling erforderlich?

Durch das Peeling mit dem Reinigungs- und Massagehandschuh verhindern Sie das

Einwachsen der Haare. Das Einwachsen von Haaren kommt dann zustande, wenn das

nachwachsende Haar sich zusammenrollt und unter die Haut legt, anstatt gerade

herauszuwachsen. Dies führt oftmals zu schmerzhaften Entzündungen und möglichen

Infektionen. Das Abreiben der Haut mit dem Reinigungs- und Massagehandschuh in der

Dusche oder im Bad hilft das Einwachsen der Haare oder Infektionen zu vermeiden.

Vor dem Epilieren sollten Sie sicherstellen, dass die Haut sauber und trocken ist und keine

Creme- oder Ölrückstände aufweist.

Für ein optimales Epilierergebnis rubbeln Sie den Hautbereich, der epiliert werden soll, ab,

damit sich kurze Haare aufstellen.

Stellen Sie sicher, dass der Epilierer ausgeschaltet ist (Position OFF), und stecken Sie das

Netzkabel in den Epilierer und dann in eine Steckdose.

Stellen Sie die gewünschte Geschwindigkeitsstufe am Epilierer ein:

Die NIEDRIGE Stufe wird für feines Haar empfohlen

Die HOHE Stufe wird für kräftige Haare und stärkeren Haarwuchs empfohlen

• Spannen Sie mit Ihrer freien Hand die Haut, damit die Haare aufrecht stehen.

DEUTSCH

Advertising