Bedienungsanleitung, Sicherheitshinweise, Wichtig – VALERA I-F@N DIGITAL TRAVEL User Manual

Page 4: Funktionsweise und beschreibung des gerätes

Advertising
background image

Deutsch

BEDIENUNGSANLEITUNG

Diese Bedienungsanleitung sollte aufmerksam gelesen werden.

Sicherheitshinweise

• Schließen Sie Ihren Haartrockner nur an eine Wechselstromleitung

an und stellen Sie sicher, daß die Anschlußspannung auch
tatsächlich der am Gerät angegebenen Spannung entspricht.

•Dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser benutzen,

das in Badewannen, Waschbecken oder anderen
Gefäßen enthalten ist.

•Tauchen Sie Ihr Gerät nie in Wasser oder andere

Flüssigkeiten.

•Legen Sie Ihr Gerät nie so ab, daß es in Wasser oder

eine andere Flüssigkeit fallen kann.

•Sie sollten nie versuchen, ein in Wasser oder eine

andere Flüssigkeit gefallenes Elektrogerät wieder
herauszuholen, solange es an den Stromkreis
angeschlossen ist, sondern sollten sofort den
Netzstecker ziehen.

• Legen Sie den Haartrockner nicht beiseite, solange er

eingeschaltet ist.

• Wenn der Haartrockner in einem Badezimmer verwendet wird,

ist nach Gebrauch der Stecker zu ziehen, da die Nähe von
Wasser eine Gefahr darstellt, auch wenn der Trockner
ausgeschaltet ist.

• Ziehen Sie nach Gebrauch Ihres Gerätes stets den Netzstecker,

wobei Sie nicht an der Geräteschnur ziehen sollten.

• Achten Sie darauf, daß die Luftansaug-und Austrittsöffnungen

stets frei sind.

• Lassen Sie den Haartrockner nach Gebrauch erst abkühlen,

bevor Sie ihn beiseite legen und wickeln Sie zur Aufbewahrung
die Geräteschnur nicht um das Gerät.

• Benutzen Sie Ihr Gerät nicht, wenn Sie daran eine

Unregelmäßigkeit feststellen, wenn es zu Boden gefallen ist oder
wenn die Geräteschnur beschädigt ist.

• Reparaturen an Elektrogeräten sind nur von Fachkräften

durchzuführen.

• Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,

muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qua-lifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.

• Bringen Sie den Kindern den sicheren Umgang mit

Elektrogeräten bei.

• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt durch Personen

(einschließlich Kinder), mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen wie
das Gerät zu benutzen ist.

• Kleine Kinder sollten Elektrogeräte nicht ohne Beaufsichtigung

benutzen.

• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass

sie nicht mit dem Gerät spielen.

• Verpackungsteile des Gerätes (Plastiktüten, Kartons, usw.) nicht

in Reichweite von Kindern lassen. Sie stellen eine potentielle
Gefahr dar.

Wichtig

Dieses Gerät entspricht de

n Sicherheitsvorschriften für Elektrogeräte.

Das Gerät ist mit einem Sicherheitsthermostat ausgestattet

und schaltet sich bei Überhitzung automatisch selbst ab. Nach
einer kurzen Betriebspause schaltet sich das Gerät automatisch
wieder ein. Dennoch sollten Sie sich vergewissern, daß die
Lufteinlaß- und - austrittsöffnungen völlig frei sind.
Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen der europäischen Richtli-
nien 2004/108/EG, 2006/95/EG, 2009/125/EG und der Veror-
dnung (EG) Nr. 1275/2008. Als zusätzlicher Schutz wird die In-
stallation einer Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einem
Bemessungauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Badezim-
merstromkreis empfohlen. Lassen Sie sich von Ihrem Elektroin-
stallateur beraten.

Funktionsweise und Beschreibung
des Gerätes

Bedienelemente und Displayinformationen (Abb. 1)

1. Display
2. ION-Taste

(Mod. 545.50)

3. ON/OFF-Taste (Mod. 545.50)
4. OFF-Taste

(Mod. 545.51)

5. ON-Taste

(Mod. 545.51)

6. Taste höhere Temperaturstufe
7. Taste höhere Gebläsestufe
8. Taste geringere Gebläsestufe
9. Taste niedrigere Temperaturstufe

10. Anzeige Netzspannung
11. Anzeige Luftgeschwindigkeit
12. Anzeige Luftleistung
13. Funktionsanzeige IONO
14. Anzeige Leistung/Aktivierung COOL-Funktion
15. Anzeige Lufttemperatur
16. Kühltaste COOL

COOL - Einstellung
Die COOL-Einstellung Ihres Gerätes eignet sich ideal dazu, eine
Frisur zu festigen und dem Haar Fülle zu geben. Es wird
empfohlen, die COOL-Einstellung nach dem
Trocknen/Ausbürsten Ihrer Haare zu benutzen.

Ondulierdüse
Dieses Zubehörteil eignet sich auf ideale Weise zum schnellen
Trocknen der Haare, aber auch zur Benutzung beim
Ausbürsten.Dank dieser Düse können Sie mit Präzision den Heiß-
bzw. Kaltluftstrom auf die ausgesuchten Haarsträhnen richten.

Diffusor oder

“Volumen-Diffusor”

(für Modelle mit diesen Aufsätzen)
Der ideale Aufsatz, mit dem Sie Ihrem Haar mehr Fülle verleihen
und naturgelocktem oder dauergewelltem Haar seine natürliche
Elastizität und Schwungkraft wiedergeben.
Heben Sie das noch feuchte (nicht nasse) Haar strähnenweise an
und lassen Sie den warmen Luftstrom des Diffusors zwischen
Ihren Fingern durchströmen.
Aufsetzen des Diffusors: Siehe Abb. 2.

Wenn Sie den

“Volumen-Diffusor” verwenden, halten Sie dessen

“Finger” wie die der Hand direkt zwischen die Haare, sodass die
daraus ausströmende Warmluft dem Haar vom Ansatz aus Fülle
und mehr Volumen verleiht.
ACHTUNG: Bei aufgesetztem Diffusor sollte das Gerät nur in
der unteren Geschwindigkeits-/Heißluftstufe benutzt werden.

Filter

I

m Haartrockner befindet sich ein herausnehmbarer Filter unter

dem Lufteinlassgitter, der Staubteilchen und Haare herausfiltert,
die durch das Gebläse angesaugt werden. Der Filter kann unter
fliessendem Wasser gereinigt werden. Um den Filter

6

Advertising