Gebrauchsanleitung, Funktion “ion, Gebrauchsanleitungen – VALERA IONIC COMFORT User Manual

Page 7

Advertising
background image

7

• Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit Wechselstrom und prüfen Sie, dass die Versorgungsspannung mit der

auf dem Gerät angegebenen übereinstimmt.

• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Legen Sie das Gerät nicht an einem Ort ab, von dem es in Wasser oder andere Flüssigkeiten fallen könnte.
• Versuchen Sie nicht, ein in Wasser gefallenes Gerät wieder herauszunehmen, bevor Sie nicht den Netzstecker

gezogen haben!

• Schalten Sie das Gerät erst aus, bevor Sie es ablegen.
• Ziehen Sie nach Gebrauch Ihres Gerätes stets den Netzstecker, wobei Sie nicht an der Geräteschnur ziehen sollten.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen aus der Steckdose.
• Achten sie während des Gerätebetriebs darauf, dass die Lufteinlass- und Luftaustritt-Schutzgitter nicht verstopft

werden. Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, welcher es bei gefährlich hohen Temperaturen
sofort abschaltet. Stellen Sie den Schalter auf 0 und lassen Sie das Gerät 5 Minuten abkühlen.

• Lassen Sie das Gerät erst abkühlen, bevor Sie es weglegen und wickeln Sie niemals das Kabel um das Gerät.

Kontrollieren Sie von Zeit zu Zeit, dass das Kabel nicht beschädigt ist.

• Verwenden Sie Ihr Gerät nicht, wenn eine Störung aufgetreten, es gefallen oder das Kabel beschädigt ist. Versuchen

Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren, sondern wenden Sie sich an einen Techniker.

• Verpackungsteile des Gerätes (Plastiktüten, Kartons, usw.) nicht in Reichweite von Kindern lassen. Sie stellen eine

potentielle Gefahr dar.

• Dieses Gerät darf nur für solche Zwecke benutzt werden, für die es eigens entwickelt wurde. Jeder

bestimmungsfremde Gebrauch stellt eine potentielle Gefahr dar. Der Hersteller haftet nicht für durch Missbrauch
eventuell verursachte Schäden.

• Verwenden Sie keine Sprays, während das Gerät eingeschaltet ist.
• Strecken Sie das Kabel auf seine ganze Länge aus, da es sonst zu einer gefährlichen Überhitzung kommen kann.
• Vorsicht - Die Metallteile des Geräts können bei längerem Betrieb sehr heiß werden. Lassen Sie diese Metallteile

erst abkühlen, bevor Sie sie berühren.

• Nehmen Sie die Trockenhaube nicht ab, solange das Gerät in Betrieb ab; stellen Sie den Schalter zuerst auf

Position 0.

Wichtig
Dieses Gerät entspricht den Sicherheitsvorschriften für Elektrogeräte.
Das Gerät ist mit einem Sicherheitsthermostat ausgestattet und schaltet sich bei Überhitzung automatisch
selbst ab. Nach einer kurzen Betriebspause schaltet sich das Gerät automatisch wieder ein. Dennoch sollten
Sie sich vergewissern, daß die Lufteinlaßsöffnungen völlig frei sind.

GEBRAUCHSANLEITUNG

Stellung des Schalters
0 = aus
C = COOL/mäßig warmer Luftstrom
1 = warmer und schwacher Luftstrom
2 = sehr warmer und starker Luftstrom

FUNKTION “ION”

Die Funktion “ION” des Gerätes ist immer aktiv. Sie erzeugt einen Fluss negativer Ionen, der Ihre Haare pflegt, eine
regenerierende Wirkung hat, Ihr Haar weich macht, so dass es leicht zu kämmen ist, und Ihrer Frisur Fülle und
Glanz verleiht.
Die negativen Ionen tragen dazu bei, die statische Elektrizität zu verringern, widerspenstiges und gekräuseltes Haar
in den Griff zu bekommen.

GEBRAUCHSANLEITUNGEN

1. Vor dem Gebrauch des Gerätes das Haar waschen und abtrocknen.
2. Die Lockenwickler wie üblich ins Haar eindrehen.
3. Den Gerätestecker in die Steckdose stecken.
4. Legen Sie das Gerät mit dem Riemen quer über der Brust an (die Schalter und das Netzkabel müssen dabei auf

der linken Seite liegen).

5. Setzen Sie die Trockenhaube auf und achten Sie darauf, dass die Löcher nach innen weisen.
6. Verbinden Sie die Haube mit dem Gerät; schieben Sie dabei den flexiblen Teil auf den Stutzen des Luftaustritts.
7. Für einen störungsfreien Gerätebetrieb und korrektes Aufblähen des Haars darf die Haube nicht das Gewicht des

Gebläseteils tragen; stellen Sie daher die Länge des Aufhängeriemens dementsprechend ein.

00060414 luglio_2013 19/07/2013 8.20 Pagina 7

Advertising