Bosch GAS 35 L SFC+ Professional User Manual

Page 15

Advertising
background image

Deutsch | 15

Bosch Power Tools

1 609 92A 0E0 | (25.7.13)

Behebung von Störungen

Kundendienst und Anwendungsberatung

Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild
des Saugers an.

Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter:
www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne bei
Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.

www.powertool-portal.de, das Internetportal für Handwer-
ker und Heimwerker.

Deutschland
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Unter www.bosch-pt.com können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040481
E-Mail: [email protected]
Anwendungsberatung: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040482
E-Mail: [email protected]

Österreich
Tel.: (01) 797222010
Fax: (01) 797222011
E-Mail: [email protected]

Schweiz
Tel.: (044) 8471511
Fax: (044) 8471551
E-Mail: [email protected]

Luxemburg
Tel.: +32 2 588 0589
Fax: +32 2 588 0595
E-Mail: [email protected]

Entsorgung

Sauger, Zubehör und Verpackungen sollen einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zugeführt werden.

Werfen Sie den Sauger nicht in den Hausmüll!

Nur für EU-Länder:

Gemäß der Europäischen Richtlinie
2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und ihrer Umsetzung in nationales
Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige
Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und
einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.

Änderungen vorbehalten.

Problem

Abhilfe

Saugturbine läuft nicht an.

– Netzkabel, Netzstecker, Sicherung, Steckdose und Füllstandssensoren

35 überprüfen.

Betriebsarten-Wahlschalter 5 steht auf „Start-/Stop-Automatik“.
– Betriebsarten-Wahlschalter 5 auf das Symbol „Saugen“ stellen bzw. das

an die Steckdose 3 angeschlossene Elektrowerkzeug einschalten.

Saugturbine schaltet ab.

– Behälter 1 entleeren.

Saugturbine läuft nach Behälterleerung nicht wie-
der an.

– Sauger ausschalten und 5 Sekunden warten, nach 5 Sekunden wieder

einschalten.

– Füllstandssensoren 35 sowie den Zwischenraum der Füllstandssensoren

35 mit einer Bürste reinigen.

Saugkraft lässt nach.

– Verstopfungen aus Saugdüse, Saugrohr 29, Saugschlauch 21 oder

Flachfaltenfilter 24 entfernen.

– Entsorgungssack 23 oder Staubbeutel wechseln.

– Filterabdeckung 34 richtig einrasten.

– Saugeroberteil 8 richtig aufsetzen und Verschlüsse 9 schließen.

– Flachfaltenfilter 24 wechseln.

Staubaustritt beim Saugen

– Korrekten Einbau des Flachfaltenfilter 24 überprüfen.

– Flachfaltenfilter 24 wechseln.

Abschaltautomatik (Nasssaugen) spricht nicht an. – Füllstandssensoren 35 sowie den Zwischenraum der Füllstandssensoren

35 mit einer Bürste reinigen.

Bei elektrisch nicht leitenden Flüssigkeiten oder bei Schaumbildung funkti-
oniert die Abschaltautomatik nicht.
– Füllstand ständig kontrollieren.

Filterreinigung arbeitet nicht.

– SFC+-Schalter 18 nach hinten (Stellung 1) schieben.

OBJ_BUCH-1702-002.book Page 15 Thursday, July 25, 2013 3:30 PM

Advertising