Velleman VDPDP136 User Manual

Page 19

Advertising
background image

VDPDP136_v2

HQ POWER

19

Installation und Wartung sind einer autorisierten Fachkraft vorbehalten.

Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.

Nehmen Sie das Gerät nicht sofort in Betrieb, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht

wurde.

Lassen Sie das Gerät solange ausgeschaltet, bis es die Zimmertemperatur erreicht hat.

Vergewissern Sie sich, dass die anzuschließende Netzspannung nicht höher ist als die Netzspannung
beschrieben in den technischen Daten dieser Bedienungsanleitung.

Achten Sie darauf, dass die Netzleitung nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden kann. Bei
Beschädigungen soll eine Fachkraft das Kabel ersetzen.

Trennen Sie das Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz. Fassen Sie dazu den Netzstecker

an der Grifffläche an und ziehen Sie nie an der Netzleitung.

Beachten Sie, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden, nicht
unter den Garantieanspruch fallen. Halten Sie Kinder und Unbefugte vom Gerät fern.

Installieren Sie den VDPDP136 mindestens 1m von einem Objekt entfernt um ausrechende Ventilation zu
gewährleisten.

Bedecken Sie nie die Lüftungsschlitze mit Gegenständen wie Tischdecken, Papier, …

Das Gerät von Flammen fernhalten und nie Kerzen oder Ähnliches auf das Gerät stellen.

Keine Objekte mit Flüssigkeiten, wie z.B. auf das Gerät stellen. Der VDPDP136 keinem Spritzwasser oder keinen

Tropfen aussetzen.

3. Allgemeine Richtlinien

Dieses Gerät ist eine Lichtsteuerung für den professionellen Einsatz auf Bühnen, in Discotheken, Theatern, usw.

Der VDPDP136 ist nur für den Anschluss an einen AC-Strom von max. 230Vac/50Hz zugelassen und wurde

ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.

Vermeiden Sie Erschütterungen. Vermeiden Sie rohe Gewalt während der Installation und Bedienung des

Gerätes.

Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät keinem Staub, keiner Feuchtigkeit und
extremen Temperaturen ausgesetzt wird.

Das Gerät darf weder transportiert noch verwendet werden bei Temperaturen von < 5 und > 35°C.

Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen

Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Meist ist die Beschädigung
des Gerätes das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung.

Verwenden Sie die Originalverpackung, wenn das Gerät transportiert werden soll.

Eigenmächtige Veränderungen sind aus Sicherheitsgründen verboten.

Entfernen Sie nie das Etikett mit der Seriennummer, sonst erlischt der Garantieanspruch. Verwenden Sie das
Gerät nur für Anwendungen in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, sonst kann dies zu Schäden am Produkt

führen und erlischt der Garantieanspruch

.

Jede andere Verwendung ist mit Gefahren wie Kurzschluss,

Brandwunden, elektrischem Schlag, Lampenexplosion, usw. verbunden.

4. Beschreibung

a) Frontplatte (siehe Abb. 1, S. 2)


1. EIN-/AUS-Taste
2. Kanaldimmer: stellen Sie das Dimm-Niveau pro Kanal mit diesen Schiebeschaltern ein

3. Kanaldimmer-Anzeiger: zeigen das Dimm-Niveau für den gewählten Kanal an
4. Kanal 'Flash'-Tasten: drücken Sie auf diese Tasten, um einen Kanaldimmer sofort auf 100% Stärke leisten zu

lassen.

5. Modus-Anzeige

6. Mode-Wahlschalter (MODES SELECT): zum Umschalten vom einen Modus auf einen anderen Modus
7. LED-Display

Advertising