Umschreibung, Was ist das dcf-signal – Velleman WC8708 User Manual

Page 27

Advertising
background image

WC8708

Rev. 01

11.07.2013

©Velleman nv

27

5.

Umschreibung

Siehe Abbildungen Seite 2 dieser Bedienungsanleitung.
Display

1

Uhrzeit- und Statusanzeige

Sommerzeitregelung (DST) eingeschaltet

Snooze-Funktion eingeschaltet

schwache Batterie

Alarm eingeschaltet

DCF-Signal OK

2

Datum- und Mondanzeige

3

Wochentag und Mondphase (8 Phasen)

4

Wettervorhersage (4 Anzeigen)

5

Anzeige Temperatur (°C of °F), Tendenz und Komfort

Tendenzanzeige

Komfortanzeige

6

Anzeige Feuchtigkeit

Rückseite

D ALARM-Taste

A SNOOZE-Taste

E UP-Taste

B MAX/MIN-Taste

F DOWN/CF-Taste

C SET-Taste

G Batteriefach

6.

Was ist das DCF-Signal

Die WC8708 verfügt über einen Empfänger, der die ferngesteuerten Signale
(DCF77) vom Sender in Frankfurt empfangen kann. Der Sender ist mit der
Atomuhr, die die Zeit- und Datuminformationen enthält, verbunden. Die
WC8708 wird die Zeiger bei Empfang des DCF-Signals automatisch mit der
Atomuhr synchronisieren. Das Radiosignal ist einfach im Innenbereich zu
empfangen. Der Empfang kann aber schwach werden wenn es Beton und
Metall gibt. Installieren Sie die Uhr deshalb weder in Kellern noch innerhalb
eines Metallkäfigs. Der beste Montageort im Büro oder Appartement, ist
neben einem Fenster. Vermeiden Sie denn auch eine Installation in der Nähe
von magnetischen Feldern oder Geräten, die ein elektrisches Rauschen
erzeugen (z.B. Motor).

7.

Die Uhr einstellen

Siehe Abbildungen Seite 2 dieser Bedienungsanleitung.

Legen Sie die Batterien in das Batteriefach [G] ein (siehe §10).

Advertising