Umschreibung, Bedienung, Kalibrierung – Velleman PROBE60HV User Manual

Page 12: Technische daten

Advertising
background image

PROBE60HV

08/11/2010

©Velleman

nv

12

5. Umschreibung

Siehe Abbildungen, Seite 2 dieser Bedienungsanleitung.

1 Klemmhaken

5 Isolierkappe IC

2 Schraubendreher

6 Isolierkappe

3 lange Masseleitung

7 Erkennungsmarken

4 kurze Masseleitung

6. Bedienung

• Befestigen Sie den BNC-Adapter am Oszillator (nicht mitgeliefert). Siehe

Bedienungsanleitung des Oszilloskopes.

• Beachten Sie, dass der Tastkopf korrekt kalibriert ist (siehe §6 Kalibrierung).

• Unterbrechen Sie, wenn möglich, die Netzspannung zum Kreis, den Sie testen möchten.

Verbinden Sie die Krokodilklemme mit der Masse (gewöhnlich das Chassis) oder

verwenden Sie die kurze Masseleitung [4] (schieben Sie diese über den Sensorkopf).

Bemerkung: Verwenden Sie die möglichst kurze Masseleitung! Eine zu lange

Masseleitung kann das Signal und die Bandbreite beeinflussen (eine Masseleitung dient

als Tiefpassfilter).

• Verwenden Sie, abhängig vom Signal, den Standardsensor, den Klemmhaken [1] oder

die IC-Isolierkappe [5]. Schieben Sie die normale Isolierkappe [6] über den

Standardsensor bei engen Kreisen, um Kurzschluss zu vermeiden.

• Verwenden Sie verschiedene Erkennungsmarken [7] wenn Sie mehrere Tastköpfe auf

demselben Kreis verwenden.

• Unterbrechen Sie, wenn möglich, die Netzspannung zum Kreis, den Sie testen möchten,

bevor Sie den Tastkopf vom Kreis trennen.

7. Kalibrierung

• Für die besten Messergebnisse kalibrieren Sie am besten das Teilernetzwerk.

Verwenden Sie eine Rechteckwelle von 1 kHz, um die Tastkopfspitze zu kalibrieren,

oder verbinden Sie den Tastkopf mit der Kalibrierbuchse des Oszilloskopes, um einige

Zyklen der Rechteckwelle im Bildsschirm anzuzeigen (Siehe Abbildungen, Seite 2 dieser

Bedienungsanleitung).

• Regeln Sie den Trimmer auf dem BNC-Adapter bis Sie eine Rechteckwelle mit flacher

Spitze bekommen.

8. Technische Daten

Teilerverhältnis x100
Bandbreite

DC bis 60MHz

Anstiegszeit 5.8ns
Eingangswiderstand 100 Mohm (Eingangswiderstand des Oszilloskopes = 1 Mohm)
Eingangskapazität ±6.5pF
Betriebsspannung 1200Vdc, Spitze AC
Ausgleichbereich

10 bis 50pF

Kabellänge 1.3m
Bemerkungen mit

isolierter

BNC-Buchse

Verwenden Sie dieses Gerät nur mit originellen Zubehörteilen. Velleman NV

übernimmt keine Haftung für Schaden oder Verletzungen bei (falscher)

Anwendung dieses Gerätes. Für mehr Informationen zu diesem Produkt und die

neueste Version dieser Bedienungsanleitung, siehe www.velleman.eu. Alle

Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
© URHEBERRECHT

Velleman NV besitzt das Urheberrecht für diese Bedienungsanleitung.

Alle weltweiten Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung des

Urhebers ist es nicht gestattet, diese Bedienungsanleitung ganz oder in Teilen zu

reproduzieren, zu kopieren, zu übersetzen, zu bearbeiten oder zu speichern.

Advertising