Velleman VDPC145 User Manual

Page 33

Advertising
background image

VDPC145_v2

VELLEMAN

33

Modus zu aktivieren. Die PROGRAM-LED erlischt und die BLACKOUT-Anzeige fängt an zu leuchten.
Drücken Sie die BLACKOUT-Taste um zum MANUAL RUN-Modus zurückzukehren. Die Blackout-

LED erlischt.

11. MIDI / ADD

MIDI : Halten Sie die MIDI-Taste im RUN-Modus zwei Sekunden gedrückt. Die dritte und vierte Ziffer

im LED-Display fängt an zu blinken. Wählen Sie einen MIDI-Kanal mit ▲ oder ▼. Drücken
Sie irgendeine Taste um die Einstellung des MIDI-Kanals zu beenden.

ADD : Im Programmiermodus können Sie diese Taste verwenden um Linien zu einem Programm

hinzuzufügen.

12. AUTO / DEL

AUTO : Drücken Sie diese Taste während das Gerät sich im RUN-Modus befindet. De AUTO

TRIGGER-LED leuchtet um anzuzeigen, dass AUTO RUN aktiviert ist. Drücken Sie die

AUTO-Taste nochmals um den AUTO RUN-Modus auszuschalten.

DEL : Drücken Sie diese Taste im Programmiermodus um Szenen oder Chaser zu löschen.

13. MUSIC / BANK COPY (kopieren)

MUSIC

: Drücken Sie diese Taste während das Gerät sich im RUN-Modus befindet. Der

MUSIC-Modus ist jetzt aktiviert und die MUSIC TRIGGER-LED leuchtet. Drücken

Sie diese Taste nochmals um den MUSIC-Modus auszuschalten.

BANK COPY

: Drücken Sie diese Taste um eine Bank zu kopieren wenn das Gerät sich im

Programmiermodus befindet.

14. TAP SYNC / DISPLAY

TAP SYNC : Im AUTO RUN-Modus hängt die Aufrufgeschwindigkeit von der Intervall-Länge

zwischen den zwei letzten Malen, dass Sie die TAP SYNC/DISPLAY-Taste gedrückt

haben, ab.

DISPLAY

: Drücken Sie diese Taste um zwischen 00-255 und 0%-100% Fader-Display zu

schalten.

15. BLACKOUT

Drücken Sie diese Taste um alle Kanal-Ausgänge auf 0% zu schalten. Dies beeinflusst die anderen

Funktionen des Gerätes NICHT. Drücken Sie diese Taste nochmals um den Blackout-Modus
auszuschalten.

b) Rückseite

16. MIDI IN
17. DMX POLARITY SELECT

18. DMX OUT (3-polige XLR)
19. DC Eingang (9-12V, 300mA)

c) Anschlüsse


Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, verursacht durch falsche Anschlüsse.

Verbinden Sie den mitgelieferten Adapter mit dem DC-Klinkenstecker und stecken Sie das andere Ende in einer
Steckdose.

Das Gerät hat ein eingebautes Mikrofon für die Schallregelung. Verwenden Sie den MIDI-Eingang wenn Sie den Ton
durch eine externe Quelle ansteuern lassen.


Abb. 2

Advertising