Anschlüsse, Beschreibung der kabel, Stromversorgung mit poe (power over ethernet) – Velleman CAMIP16 User manual User Manual

Page 50: Konfiguration mit pc

Advertising
background image

CAMIP16

V. 01 – 13/06/2013

50

©Velleman nv

8. Anschlüsse

Beschreibung der Kabel
Siehe Abbildungen, Seite 3 dieser Bedienungsanleitung.

a 8P8C-Netzwerkkabel: Die Kamera mit dem Router/Hub verbinden Für

PoE-Installation, verwenden Sie nur CAT.5e oder CAT.6-Kabel gemäß
IEEE802.3af.

b Alarmeingang (Gelb): um einen Außenalarm anzuschließen

c GND (Braun): Masse

d RESET (Rot): die Isolierung entfernen und mit der Masse verdrillen, um

die Werkseinstellungen zurückzustellen.

e GND (Schwarz): Masse

f Alarmausgang (Rosa): um einen Außenalarm anzuschließen

g Stromkabel

Stromversorgung mit PoE (Power over Ethernet)
Die Kamera verfügt über PoE (Power over Ethernet). Unterstützt der
Router/Hub die PoE-Funktion, dann müssen Sie die Kamera nicht mit dem
Netz zu verbinden. Schließen Sie die Kamera an (siehe Abb. [Y]).
1. Verwenden Sie ein Netzwerkkabel [17], um die Kamera mit einem PoE-

Anschluss des Routers/Hubs [15] zu verbinden.

2. Beachten Sie, dass der Router/Hub über das Netzteil [18] mit dem Netz

verbunden ist.

Unterstützt der Router oder Hub die PoE-Funktion nicht, so schließen Sie

einen PoE-Injektor an (nicht mitgeliefert), um die PoE-Funktion zu
verwenden. Schließen Sie die Kamera an (siehe Abb. [Y]).
Für mehr Informationen über den Anschluss an einen Netzwerk-
Videorekorder (NVR), siehe Abbildung [Z].

9. Konfiguration mit PC

1. Verbinden Sie die Kamera über das Netzwerk mit einem Rechner für

eine erweiterte Konfiguration. Siehe Abbildung [X] und [Y].

2. Laden Sie das Programm “IPscan.exe” herunter und programmieren Sie

es. Hier können Sie das Programm herunterladen:
http://www.surveillance-download.com/user/IPscan.zip

3. Starten des Programms, um nach verfügbaren Geräten zu suchen.

Advertising