Schnelleinsteig, Schnelleinstieg – Velleman DVR16H1 Quick Installation Guide User Manual

Page 31

Advertising
background image

DVR16H1

14/04/2011

©

Velleman nv

31

SCHNELLEINSTIEG

1. Einführung

An alle Einwohner der Europäischen Union

Wichtige Umweltinformationen über dieses Produkt

Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung zeigt an, dass die Entsorgung dieses

Produktes nach seinem Lebenszyklus der Umwelt Schaden zufügen kann. Entsorgen Sie die
Einheit (oder verwendeten Batterien) nicht als unsortiertes Hausmüll; die Einheit oder

verwendeten Batterien müssen von einer spezialisierten Firma zwecks Recycling entsorgt
werden. Diese Einheit muss an den Händler oder ein örtliches Recycling-Unternehmen

retourniert werden. Respektieren Sie die örtlichen Umweltvorschriften.

Falls Zweifel bestehen, wenden Sie sich für Entsorgungsrichtlinien an Ihre örtliche
Behörde.
Wir bedanken uns für den Kauf des DVR16H1! Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor
Inbetriebnahme sorgfältig durch. Überprüfen Sie, ob Transportschäden vorliegen. Sollte dies der Fall

sein, verwenden Sie das Gerät nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler.
BEMERKUNG:

Dieses Dokument ist ein Schnelleinstieg. Für mehr Informationen, siehe die vollständige
Bedienungsanleitung auf CD-ROM.
Lieferumfang:

• 1x DVR16H1 16-Kanal DVR

• 1x Netzteil 100-240 VAC~50/60 Hz auf 19 VDC 4,06 A + Netzkabel

• 1x Montagebügel für Festplatte + Schrauben

• 1x CD-ROM mit der vollständigen Bedienungsanleitung und CMS-Software

• 1x IR-Fernbedienung

2. Sicherheitshinweise

Halten Sie Kinder und Unbefugte vom Gerät fern.

Stromschlaggefahr beim Öffnen des Gehäuses. das Berühren von unter Spannung
stehenden Leitungen könnte zu lebensgefährlichen elektrischen Schlägen führen.

Trennen Sie das Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz. Fassen Sie
dazu den Netzstecker an der Grifffläche an und ziehen Sie nie an der Netzleitung

3. Allgemeine Richtlinien

Siehe Velleman® Service- und Qualitätsgarantie am Ende dieser Bedienungsanleitung.

Nur für die Anwendung im Innenbereich.
Schützen Sie das Gerät vor Regen und Feuchte. Setzen Sie das Gerät keiner

Flüssigkeit wie z.B. Tropf- oder Spritzwasser, aus. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit
befüllten Gegenstände, wie z.B. eine Vase, auf das Gerät.

Schützen Sie das Gerät vor Staub.

Schützen Sie das Gerät vor extremen Temperaturen. Beachten Sie, dass die
Lüftungsschlitze nicht blockiert werden. Beachten Sie eine minimale Entfernung von

2.5cm zwischen dem Gerät und jedem anderen Gegenstand.

Vermeiden Sie Erschütterungen. Vermeiden Sie rohe Gewalt während der Installation und

Bedienung des Gerätes.

• Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht

haben.

• Eigenmächtige Veränderungen sind aus Sicherheitsgründen verboten.

• Verwenden Sie das Gerät nur für Anwendungen beschrieben in dieser Bedienungsanleitung sonst

kann dies zu Schäden am Produkt führen und erlischt der Garantieanspruch.

• Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der

Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine
Haftung.

Advertising