Velleman EVM439 User Manual

Page 20

Advertising
background image

EVM439

00 (30/09/2008) 20

• Vermeiden Sie Erschütterungen. Vermeiden Sie rohe Gewalt während der Installation

und Bedienung des Gerätes.

• Schützen Sie das Gerät vor Staub, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen

(siehe “Technische Daten”).

• Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen

vertraut gemacht haben.

• Verwenden Sie die Originalverpackung, wenn das Gerät transportiert werden

soll.

• Eigenmächtige Veränderungen sind aus Sicherheitsgründen verboten.

• Verwenden Sie das Gerät nur für Anwendungen beschrieben in dieser

Bedienungsanleitung sonst kann dies zu Schäden am Produkt führen und

erlischt der Garantieanspruch. Jede andere Verwendung ist mit Gefahren wie
Kurzschluss, Brandwunden, elektrischem Schlag, usw. verbunden.

• Elektromagnetische Felder und Radiofrequenzen von etwa 3 Volt pro Meter können

die Anzeige beeinflussen. Der Betrieb des Gerätes wird aber nicht ständig gestört

werden.
Bemerkung: Der max. Temperaturunterschied beträgt 8°C (14,4°F) bei einem
elektromagnetischen Feld von 3 V/m von 350 bis zu 550 MHz.

• Das Gerät ist ein Laserprodukt Klasse 2 (Ausgangsleistung < 1 mW,

Wellenlänge 635 ~ 660 nm). Blicken Sie niemals direkt in den Laserstrahl,

um Augenschäden zu vermeiden.

4. Eigenschaften

• berührungsloses Infrarot-Thermometer

• LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung

• Temperaturanzeige in °C oder °F

• Anzeige der Höchsttemperatur in Echtzeit

• ‘Hold’-Funktion

• automatische Abschaltung (± 15 Sek.)

• Messung über einen einfachen Tastendruck

5. Anwendung

Beispiel des Displays

1. LCD-Display

2. Mode-Taste

3. Batteriedeckel

4. IR-Objektiv

5. Laser
6. Messtaste

Advertising