Velleman DVM893 User Manual

Page 69

Advertising
background image

DVM893

V. 03 – 01/02/2013

69

©Velleman nv

• Seien Sie vorsichtig wenn Sie mit freiliegenden Leitungen und

Stromanschlüssen arbeiten.

• Verwenden Sie das Multimeter nicht in einem Raum mit explosivem Gas,

Dämpfen oder Staub.

• Überprüfen Sie, ob das Multimeter korrekt funktioniert indem Sie eine gekannte

Spannung messen. Verwenden Sie das Multimeter nicht wenn es nicht korrekt

funktioniert. Die Sicherheit kann nicht mehr gewährleistet werden. Im
Zweifelsfall, lassen Sie das Gerät von einem Fachmann warten. Beachten Sie,

dass das Gerät nicht mehr verwendet werden kann, bis es repariert ist.

• Während des Anschlusses, schließen Sie zuerst die COM-Messleitung (schwarz)

und erst danach die Messleitung (rot) an. Trennen Sie zuerst die Messleitung
unter Spannung (rot) und danach die COM-Messleitung (schwarz).

• Vor jedem Wechsel der Funktion oder des Bereich, trennen Sie die

Messleitungen vom Schaltkreis, den Sie prüfen möchten.

• Für alle DC-Funktionen wie auch die manuelle oder automatische

Bereichseinstellung, überprüfen Sie mit der AC-Funktion, ob es AC-Spannung,
um Elektroschocks und falsche Messergebnis zu vermeiden. Wählen Sie danach

einen DC-Spannungsbereich gleich groß oder größer als den AC-Bereich aus.

• Das Gerät funktioniert mit einer 9 V-Batterie. Legen Sie diese polungsrichtig in

das Batteriefach ein.

• Ersetzen Sie die Batterie sobald

im Display erscheint. So vermeiden Sie

ungenaue Messergebnisse, die Stromschläge oder Verletzungen verursachen

können.

• Verwenden Sie das Multimeter nicht wenn das Gehäuse völlig (oder zum Teil)

entfernt ist.

• Überprüfen Sie vor jeder Messung, ob die Anschlüsse korrekt und sicher sind.

• Berühren Sie während der Messung keinen spannungsführenden Kreis (z.B.

Anschlüsse, Steckdosen, usw.). Beachten Sie, dass Sie während der Messung
isoliert sind.

4. Überspannungs-/Messkategorie

Die Multimeter werden gemäß Risiko und Ernst der Spannungsspitzen, die an dem
Messpunkt auftreten können, aufgeteilt. Spannungsspitzen sind kurze Ausbrüche

von Energie, die in einem System durch z.B. Blitzschlag an einem
Hochspannungskabel, induziert werden.

Die bestehenden Kategorien gemäß EN 61010-1 sind:

CAT I

Ein CAT I-Multimeter eignet sich für Messungen an Stromkreisen, die

nicht direkt mit dem Netz verbunden sind, z.B. batteriebetriebene
Geräte, usw.

CAT II

Ein CAT II-Multimeter eignet sich für Messungen in CAT I-Umgebungen

und an einphasigen Geräten, die über einen Stecker mit dem Netz
verbunden sind, unter der Bedingung, dass der Kreis mindestens 10 m

von einer CAT III-Quelle und min. 20 m einer CAT IV-Quelle entfernt ist.
Zum Beispiel, Haushaltsgeräte, tragbare Geräte, usw.

Advertising