Anschluss an die gasleitung – Hotpoint Ariston PK 755 D GH X-HA User Manual

Page 50

Advertising
background image

50

BE

Anschluss an die Gasleitung

Der Anschluss des Gerätes an die Gasleitung muss gemäß

den Vorschriften der gültigen Richtlinien (NBN D04-002)

erfolgen und nur nachdem man sich vergewissert hat, dass

es auf die Gasart, mit der es betrieben wird, eingestellt ist

G20-20mbar (Flüssiggas).

Zum Anschluss des Gerätes an

die Erdgasleitung (I2H) ist in erster

Linie das Anschlussstück “R

(auf Anfrage erhältlich in Ariston-

Kundendienststellen) mit der

entsprechenden Dichtung “G” an

den am Gaszuleitungsschlauch

befindlichen Anschluss “L” (siehe

Abbildung) zu montieren. Bei dem

Anschlussstück handelt es sich um einen kegelförmigen

1/2-Gas-Gewindezapfen.

Der Anschluss ist mittels eines:

- starren Rohres (gemäß der Norm NBN D51-003)

- oder mittels eines durchgehenden und mit

Anschlussverschraubungen versehenen Inox-

Stahlschlauches vorzunehmen.

Zwischen Gerät und Gasleitung ist ein gut zugänglicher

Gashahn (der Marke A.G.B.) zu installieren.

Anschluss mittels eines starren Anschlussrohres

(Kupfer oder Stahl)

! Der Anschluss an die Gasleitung muss so durchgeführt

werden, dass das Gerät keinerlei Zugspannungen

ausgesetzt wird.

Auf der Zuleitung zum Gerät befindet sich ein

orientierbares,“L”-förmiges Anschlussstück, dessen

Dichtheit durch einen Dichtring gewährleistet wird. Muss

das Anschlussstück verdreht (in eine andere Richtung

gedreht) werden, ist es absolut erforderlich, den Dichtring

(im Beipack) auszutauschen. Bei dem Anschlussstück für

den Gaseingang handelt es sich um einen zylindrischen

1/2 Gas-Gewindezapfen.

L

G

R

Anschluss mittels Inox-Schläuchen mit hermetischen

Wänden

Bei dem Anschlussstück für den Gaseingang handelt es sich

um einen zylindrischen 1/2 Gas-Gewindezapfen.

Der Anschluss bzw. das Verlegen dieser Schläuche muss so

erfolgen, dass sie bei größter Ausdehnung eine Länge von

2000 mm nicht überschreiten. Stellen Sie nach erfolgtem

Anschluss bitte sicher, dass der Inox-Schlauch nicht mit

beweglichen Teilen in Berührung kommt oder an irgendeiner

Stelle eingedrückt wird.

! Verwenden Sie ausschließlich Schläuche und

Dichtringe, die den jeweilig gültigen inländischen

Normen entsprechen.

Kontrolle auf Dichtheit

! Nach Abschluss der Installationsarbeiten überprüfen Sie

bitte alle Anschlüsse auf Dichtheit; verwenden Sie hierzu

auf keinen Fall eine Flamme, sondern eine Seifenlösung.

! Sollte der Gasdruck der Anlage von den vorgesehenen

Werten abweichen, oder nicht konstant sein, muss das

Zuleitungsrohr mit einem geeigneten Druckregler (gemäß

den national gültigen Normen und Vorschriften) installiert

werden.

Elektrischer

Anschluss

TYPENSCHILD

siehe Typenschild

Dieses Gerät entspricht den folgenden

EG-Richtlinien:

- 2006/95/EWG vom 12/12/06

(Niederspannung) und nachfolgenden

Änderungen

- 2004/108/EWG vom 15/12/04

(elektromagnetische Verträglichkeit) und

nachfolgenden Änderungen

- 93/68/EWG vom 22.07.93 und

nachfolgenden Änderungen.

- 2009/142/CEE vom 30.11.09 (Gas) und

nachfolgenden Änderunge.

- 2012/19/EC und nachfolgenden

Änderunge.

Advertising
This manual is related to the following products: