De reinigung und pflege – Beko FSE 1072 User Manual

Page 22

Advertising
background image

de

de

Reinigung und Pflege

Innen- und Außenflächen

Achtung

Vor dem Reinigen des Gerätes ziehen Sie
immer den Netzstecker oder schalten die
Sicherung aus.

Reinigen Sie die Außenseite mit lauwarmem

Wasser und einem milden Reinigungsmittel.

Verwenden Sie niemals scharfe

Reinigungsmittel, Scheuermittel oder saure

Reiniger.

Wischen Sie den Innenraum trocken.

Achten Sie darauf, dass kein Wasser an die

elektrischen Anschlüsse der

Temperatursteuerung oder der

Innenbeleuchtung gerät.

Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen

sollten, ziehen Sie den Netzstecker und

nehmen sämtliche Lebensmittel heraus.

Reinigen Sie das Gerät und lassen Sie die Tür

geöffnet.

Um das Äußere des Gerätes ansprechend zu

erhalten, können Sie die Außenflächen und

das Tür-Zubehör mit Silikonwachs polieren.

Reinigen Sie den Kondensator an der

Rückseite des Gerätes einmal jährlich mit einer

Bürste oder einem Staubsauger.

Staubansammlungen führen zu höherem

Energieverbrauch.

Überprüfen Sie die Türdichtungen in

regelmäßigen Abständen.

Reinigen Sie diese lediglich mit etwas Wasser

und wischen Sie sie danach gründlich trocknen.

Reinigung von Zubehörteilen

Schubladen:
Zum Reinigen einer Schublade ziehen Sie
diese so weit wie möglich heraus, kippen sie
nach oben und ziehen sie dann komplett
heraus.

6

Abtauen des Gerätes

Übermäßige Eisbildung kann sich negativ auf

die Gefrierleistung Ihres Gerätes auswirken.

Daher empfehlen wir Ihnen, das Gerät

mindestens zweimal pro Jahr abzutauen - oder

wenn die Eisschicht eine Stärke von 7 mm

überschreitet.

Tauen Sie das Gerät ab, wenn sich keine oder

nur wenige Lebensmittel darin befinden.

Nehmen Sie tiefgefrorene Lebensmittel aus

den Schubladen. Wickeln Sie das Gefriergut

in mehrere Lagen Papier oder in ein Handtuch

ein und lagern Sie es an einem kühlen Ort.

Zum Abtauen des Gerätes ziehen Sie den

Netzstecker oder schalten die Sicherung aus.

Nehmen Sie Zubehörteile (wie Ablagen,

Schubladen, usw.) aus dem Gerät heraus

(Abb. 4) und fangen Sie das Tauwasser mit

einem geeigneten Behälter auf.

Entfernen Sie Tauwasser (sofern nötig) mit
einem Schwamm oder einem weichen Tuch
(Abb. 5).
Lassen Sie die Tür während des
Abtauvorgangs offen stehen.
Wenn Sie den Abtauvorgang beschleunigen
möchten, stellen Sie ein paar Schüsseln mit
warmem Wasser in das Gerät.
Verwenden Sie niemals Elektrogeräte,
Abtausprays oder spitze oder scharfkantige
Gegenstände wie Messer oder Gabeln zum
Entfernen des Eises.

Nach dem Abtauen reinigen Sie den Innenraum
(lesen Sie dazu den Abschnitt „Reinigung und
Pflege“).

Schließen Sie das Gerät wieder an die
Stromversorgung an. Legen Sie das Gefriergut
in die Schubladen, schieben Sie die
Schubladen in das Kühlgerät ein.

Advertising