Deutsch, Zusätzlicher hinweis zur 3d-anzeige – AIPTEK Aiptek3D iH3 User Manual

Page 18

Advertising
background image

Deutsch

2

Zusätzlicher Hinweis zur 3D-Anzeige:

1. Zum Betrachten von 3D-Inhalten mit überzeugenden 3D-Effekten sollte der Anwender bei etwa 30 cm

Entfernung frontal vor dem Bildschirm sitzen; ein schräger Betrachtungswinkel ist ungeeignet.

2. Das Betrachten im 3D-Modus kann ein Schwindelgefühl oder sogar Warnehmungsstörungen,

Desorientiertheit und Augenbelastung verursachen. Wir empfehlen, zur Verringerung der
Auftretenswahrscheinlichkeit derartiger Symptome regelmäßig Pausen einzulegen. Wenn Sie
irgendwelche Symptome bemerken, unterbrechen Sie umgehend die Nutzung der 3D-Anzeige dieses
Gerätes; fahren Sie damit nicht fort, bis die Symptome zurückgegangen sind.

3. Verwenden Sie die Rot-Grün-Brille ausschließlich zur Betrachtung von Rot-Grün-3D-Dateien. Das Tragen

der Rot-Grün-Brille zu anderen Zwecken (z. B. als Brille, Sonnenbrille, Schutzbrille, etc.) kann Gefahren
bergen und Ihr Sehvermögen beeinträchtigen.

4. Kleine Kinder sollten 3D-Dateien nur in Anwesenheit von Erwachsenen betrachten. Wir raten dringend

davon ab, dieses Gerät in die Hände kleiner Kinder zu übergeben.

Die in diesem Produkt verwendete
3D-Anzeigetechnologie:

Dieses Produkt nutzt die „Parallax Barrier“-3D-
Technologie. Eine Parallax Barrier ist ein Gerät, das
die Anzeige eines stereoskopischen Bildes auf einem
Flüssigkristallbildschirm (LCD) ermöglicht, ohne dass
der Anwender eine 3D-Brille tragen muss. Die Parallax
Barrier wird direkt vor einem normalen LCD platziert
und besteht aus einer Materialschicht mit zahlreichen
Präzisionsschlitzen; dadurch sehen die Augen
unterschiedliche Pixel, was durch Parallaxe wiederum
den Eindruck von Tiefe und Dreidimensionalität bewirkt.

Tipps zur Erzielung optimaler 3D-Effekte mit Ihrem Camcorder

™Optimaler Betrachtungsabstand zum Bildschirm des 3D-Camcorders:

Halten Sie einen Betrachtungsabstand von etwa 30 cm zum 3D-Camcorder ein
(halbe Armlänge) (vgl. Abbildung rechts).

™Idealer Betrachtungsabstand für optimale 3D-Effekte:

Einhaltung verschiedener Abstände zum Camcorder: 1,5 bis 2 Meter für Aufnahmen im Vordergrund, 1 bis 2
Meter für Aufnahmen im Vordergrund bis Halbtotale und mehr als 4 Meter für Totale (vgl. Abbildung unten).

Mit Hilfe der obigen Aufnahmearten können mehrperspektivische Bilder erstellt werden. Halten Sie die
Kamera zur Erzielung optimaler 3D-Ergebnisse während der Aufnahme ruhig.

Parallax Barrier

Rechtes Auge

Linkes Auge

Pixel

Rechts

Links

30 cm

Advertising