Wartung – Xylem CO COM IM User Manual

Page 28

Advertising
background image

28

Der Verantwortliche für die vor Ort vorgenommene Installation muß sich vergewissern, daß die Erdung als
erstes durchgeführt wird und die gesamte Anlage den geltenden Unfallschutzvorschriften entspricht.
Die Wechselstromausführung hat einen eingebauten Überlastungsschutz, während die Drehstromaus-
führung kundenseitig gesichert werden muß. Verwenden Sie dazu einen magnetothermischen
Motorschutzschalter, der auf die im Fabriksschild angegebene Spannung geeicht ist.

6.2 Pumpenfüllung

ABB. 5

Bevor die in Betrieb gesetzt wird, muß die Pumpe mit Wasser gefüllt werden

(Abb. 5). Die Pumpe darf auf keinen Fall, auch nicht für kurze Zeit, trocken
betrieben werden, da dadurch die Gleitringdichtung unweigerlich beschädigt
würde.

Füllen Sie das Absaugrohr und den Pumpenkörper durch den seitlichen Einfüllstutzen am Druckstutzen.
Diesen Vorgang sorgfältig durchführen, um zu vermeiden, daß sich im Innern des Ansaugrohrs und
Pumpenkörpers Luftsäcke bilden.
Bei Drehstrompumpen muß auch die Drehrichtung kontrolliert werden, die der mit dem Pfeil auf dem
Pumpenkörper angegebenen Richtung entsprechen muß (Pumpe hierzu kurz anlassen). Falls die
Drehrichtung falsch ist, müssen zwei Speisedrähte umgesteckt werden.
Das freie Drehen der Welle gegebenenfalls durch Einführen eines Schraubenziehers durch die Öffnung des
Motor-Lüfterradgehäuses kontrollieren.

– Frost kann die Pumpe beschädigen, wenn diese mit Wasser gefüllt längere

Zeit bei Temperaturen unter Null stillsteht.

– Von einer richtig installierten und für die vorgeschriebenen Anwendungen

verwendeten Pumpe verursachte

Geräuschstärke beträgt nicht mehr als 70 dB(A).

7. Wartung

Die Pumpe erfordert keinerlei ordentliche Wartung, außer der gelegentlichen Reinigung der Hydraulikteile
oder dem Auswechseln beschädigter oder verschlissener Hydraulikteile.
Sämtliche Wartungsarbeiten müssen von erfahrenem Fachpersonal durchgeführt werden.

Vergewissern Sie sich, daß der allpolige Schalter ausgeschaltet ist, bevor

Wartungsarbeiten irgendwelcher Art durchgeführt werden.

de

Advertising