Beko GNE V222 S User Manual

Page 60

Advertising
background image

DE

5

• Verwenden Sie ausschließlich vom

Hersteller empfohlene Geräte oder

sonstige Mittel zum Beschleunigen des

Abtaugvorgangs. Benutzen Sie nichts

anderes.

• Dieses Gerät darf nicht von

Personen (einschließlich Kindern)

mit eingeschränkten physischen,

sensorischen oder geistigen Fähigkeiten

bedient werden. Dies gilt auch für

in Bezug auf das Gerät unerfahrene

Personen, sofern diese nicht beaufsichtigt

oder von einer verantwortlichen Person

gründlich in die Bedienung des Gerätes

eingewiesen wurden.

• Nehmen Sie einen beschädigten

Kühlschrank nicht in Betrieb. Bei

Zweifeln wenden Sie sich bitte an den

Kundendienst.

• Die elektrische Sicherheit des Gerätes

ist nur dann gewährleistet, wenn

das hausinterne Erdungssystem den

zutreffenden Normen entspricht.

• Setzen Sie das Gerät keinem Regen,

Schnee, direktem Sonnenlicht oder Wind

aus, da dies die elektrische Sicherheit

gefährden kann.

• Bei Beschädigungen von Netzkabeln und

ähnlichen Dingen wenden Sie sich an den

autorisierten Kundendienst, damit es nicht

zu Gefährdungen kommt.

• Stecken Sie während der Installation

niemals den Netzstecker ein. Andernfalls

kann es zu schweren bis tödlichen

Verletzungen kommen.

• Dieses Tiefkühlgerät dient nur zur

Aufbewahrung von Lebensmitteln. Für

andere Zwecke sollte es nicht verwendet

werden.

• Das Schild mit der Beschreibung der

technischen Daten des Produkts befindet

sich innen links im Tiefkühler.

• Schließen Sie den Tiefkühler nicht an

elektronische Energiesparsysteme an, da

sonst das Produkt beschädigt werden

kann.

• Wenn der Tiefkühler ein blaues Licht

zeigt, sehen Sie nicht durch die blauen

optischen Teile.

• Wenn die Stromversorgung bei manuell

gesteuerten Tiefkühlgeräten abgeschaltet

ist, warten Sie bitte mindestens 5

Minuten, bevor Sie den Strom wieder

einschalten.

• Diese Bedienungsanleitung sollte bei

Besitzerwechsel dem nächsten Besitzer

übergeben werden.

• Wenn Sie den Tiefkühler bewegen, stellen

Sie sicher, dass Sie das Stromkabel nicht

beschädigen. Um Feuer zu vermeiden,

verdrehen Sie das Stromkabel nicht.

Schwere Objekte sollten nicht auf das

Stromkabel gestellt werden. Wenn der

Tiefkühler angeschlossen ist, fassen Sie

den Stecker nicht mit nassen Händen an.

• Schließen Sie den Tiefkühler nicht an,

wenn die Steckdose lose sitzt.

• Spritzen Sie aus Sicherheitsgründen kein

Wasser direkt auf oder in den Tiefkühler.

• Sprühen Sie keine entflammbaren

Stoffe, wie Propangas usw. in die Nähe

des Tiefkühlers. Es besteht Feuer- und

Explosionsgefahr.

• Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten

Objekte auf den Tiefkühler. Ein

Kurzschluss oder Feuer könnte die Folge

sein.

• Überladen Sie den Tiefkühler nicht.

Wenn der Tiefkühler zu voll ist, können

Lebensmittel herausfallen. Sie könnten

Advertising