Auspacken des gerätes batterie-informationen, Product features – Lexibook MFB300 User Manual

Page 19

Advertising
background image

19

Deutsch

AUSPACKEN DES GERÄTES

BATTERIE-INFORMATIONEN

Versichern Sie sich beim Auspacken, dass die folgenden Bestandteile im Lieferumfang enthalten sind:

1 x Giraffe Yayé®

1 x Bedienungsanleitung

WARNUNG: Entfernen Sie das Verpackungsmaterial, wie Plastikfolien, Klebebänder, Etiketten

und Befestigungsbänder aus Metall. Diese sind nicht Bestandteil des Spiels und müssen aus

Sicherheitsgründen entfernt werden, bevor Ihr Kind das Spiel benutzt.

Giraffe Yayé® wird mit 3 x 1,5V

AAA/LR03 Batterien (mitgeliefert).

Dieses Produkt wird mit Batterien, die zu Vorführzwecken dienen, geliefert. Sie sollten vor der

Benutzung gegen neue Batterien ausgewechselt werden.

WARNUNG: Entfernen und entsorgen Sie den Plastikstreifen vor dem

Spielen.

Batterien auswechseln

1. Öffnen Sie die Tasche im Boden des Spielzeugs. Öffnen Sie mithilfe

eines Schraubendrehers das Batteriefach im Produkt.

2. Entfernen Sie die gebrauchten Batterien und legen Sie 3 neue AAA/

LR03 Batterien unter Beachtung der Polarität, die im Batteriefach

markiert und im Schaubild unten dargestellt ist, ein.

3. Schließen Sie das Batteriefach und ziehen Sie die Schraube fest.

Nicht wieder aufladbare Batterien können nicht aufgeladen werden. Aufladbare Batterien müssen

vor der Aufladung aus dem Spielzeug genommen werden. Batterien dürfen nur unter Aufsicht

eines Erwachsenen aufgeladen werden. Unterschiedliche Batterietypen bzw. alte und neue

Batterien dürfen nicht gemischt werden. Es dürfen nur solche Batterien verwendet werden, die

gleichwertig zum empfohlenen Batterietyp sind. Die Batterien müssen korrekt entsprechend der

Polaritätsmarkierungen eingelegt werden. Leere Batterien müssen aus dem Spielzeug genommen

werden. Die Anschlüsse dürfen nicht kurz geschlossen werden. Batterien niemals ins Feuer

werfen. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Spielzeug für längere Zeit nicht benutzen.

Wenn der Sound schwächer wird oder das Spielzeug anfängt, nicht mehr direkt zu reagieren,

deutet dieses ebenfalls darauf hin, dass es Zeit wird, neue Batterien einzusetzen.

WARNUNG: Starke Frequenzstörungen oder elektrostatische Entladungen können Fehlfunktionen

oder Speicherverlust verursachen. Sollte die Kamera nicht ordnungsgemäß funktionieren, entfernen

Sie die Batterien und legen Sie die Batterien wieder ein.

Abbildung A

1. „Lichtshow”-Taste

2. „Musik”-Taste

3. „Zauber”-Taste

4. „Aufnahm”-Taste

5. „Wiedergabe”-Taste

PRODUCT FEATURES

AAA/LR03

AAA/LR03

AAA/LR03

Abbildung B (im Spielzeug)

6. „EIN-/AUS”-Taste

7. „Lautstärkeregler”

8. „Moduswähler”

Advertising