Abstimmung der antenne, Bedienung – MIDLAND 200 User Manual

Page 21

Advertising
background image

DEUTSCH

5

Abstimmung der Antenne

Fast alle CB-Antennen sind ab Werk auf den CB-Bereich abgestimmt. Manche CB-Antennen

lassen sich zusätzlich in ihrer Abstimmung optimieren. Folgen Sie hierbei der Anleitung des An-

tennen-Herstellers.Externer Lautsprecher. Die beste Wiedergabe erzielen Sie mit einem externen

Lautsprecher, den Sie an passender Stelle in Ihrem Fahrzeug montieren. Er wird an der rück-

seitigen Buchse EXT des Funkgerätes angeschlossen. Der interne Lautsprecher schaltet dann

automatisch ab.

Bedienung

Einschalten/Lautstärke einstellen

In der Stellung “Off” ist Ihr

Midland 200 ausgeschaltet. Durch

Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn wird das Gerät eingeschaltet.

Weiteres Drehen im Uhrzeigersinn erhöht die Wiedergabelautstärke nach Wunsch.

Rauschsperre (Squelch) einstellen

Mit dem Regler Squelch stellen Sie die Empfangs-Signalstärke ein, ab der Sie Stationen

(oder Rauschen) im Lautsprecher hören.

Steht der Regler Squelch am linken Anschlag, so ist die Rauschsperre ausgeschaltet:

Auch auf einem völlig freien Kanal hören Sie im Lautsprecher Rauschen. Drehen Sie den

Regler Squelch weiter im Uhrzeigersinn, so schließt die Rauschsperre. Je weiter Sie den

Regler Squelch im Uhrzeigersinn drehen, umso stärker müssen die Stationen sein, die

Rauschsperre zu öffnen und im Lautsprecher hörbar zu werden.

Überlicherweise stellen Sie die Rauschsperre auf die höchste Empfindlichkeit ein, so

daß Sie auch bei schwachen Signalen öffnet, das allgemeine Rauschen aber nicht zu

hören ist:

• Schalten Sie das CB-Funkgerät ein.

• Drehen Sie den Regler Squelch auf den linken Anschlag.

• Stellen Sie mit den Kanalwahltasten einen freien Kanal ein, auf dem nur Rauschen zu

hören ist.

• Drehen Sie den Regler Squelch langsam so weit nach rechts, bis dieses Rauschen

gerade verschwindet.

an der Stoßstange

auf dem Kofferraumdeckel

auf dem Kotflügel

auf dem Wagendach

auf dem Regenrinne

Advertising