MIDLAND Base Camp446 User Manual

Page 20

Advertising
background image

- 20 -

Suchlauf (SCAN)

MIDLAND BASE CAMP kann alle Kanäle auf Aktivität absuchen. Befindet sich das Funkgerät im

Empfangsmodus, stoppt die Suchlauffunktion und nimmt, nachdem das Signal nicht mehr vorhan-
den ist, nach 5 Sekunden die Suche wieder auf. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie feststellen
möchten, welche Kanäle frei sind. Wenn Sie die

PTT-Taste drücken, um auf einem aktiven Kanal

zu senden, hält die Suchlauffunktion an und bleibt auf dem aktiven Kanal.
Um den Suchlauf fortzusetzen, drücken Sie rasch die

SCAN-Taste.

Diese Funktion kann nur im

PMR/MARINE-Frequenzband verwendet werden.

TASTENSPERRE

Drücken Sie die

LOCK/CALL-Taste ca. 5 Sekunden lang; auf dem Display erscheint daraufhin

das Tastensperrensymbol

KEY LOCK. Damit ist die Sperrfunktion aktiviert. Die Tasten MENU und

SCAN sind deaktiviert.

Diese Funktion steht nur im

PMR/MARINE-Frequenzband zur Verfügung.

Wiederholen Sie den gleichen Vorgang, um die Tastensperre aufzuheben.

DISPLAYBELEUCHTUNG

Im Uhrenmodus (Power Off) kann die Displaybeleuchtung durch Betätigen der

MENU-Taste oder

durch Drehen des

ABSTIMMKNOPFES (TUNING) aktiviert werden.

Bei eingeschaltetem Gerät bleibt die Displaybeleuchtung ca. 5 Sekunden aktiv. Die Displaybe-
leuchtung kann auch durch Betätigen der meisten anderen Tasten aktiviert werden. (Power On)

CTCSS/DCS-TÖNE

Die

CTCSS/DCS-Töne sind Codes, die dem voreingestellten Kanal hinzugefügt werden können,

um das Mithören fremder Gespräche zu verhindern. Für jeden Kanal können Sie bis zu 38

CTCSS-

Codes und 83

DCS-Codes wählen. Eingerichtet werden können diese Codes auf den folgenden

Kanälen:
PMR446 - nur auf den PMR446 Hauptkanälen (von P1 bis P8). Die voreingestellten Kanäle 9p bis
24p können nicht verändert werden. Wenn Sie einen Subcode für den aktuellen Kanal wählen
möchten, drücken Sie einmal die

MENU-Taste und drehen Sie dann den ABSTIMMKNOPF (TU-

NING), um den betreffenden Code auszuwählen. Der ausgewählte Subcode erscheint auf dem

Display. Zur Bestätigung drücken Sie die

PTT-Taste oder warten 5 Sekunden.

Zum Aktivieren der

DCS-Codes drücken Sie zweimal die MENU-Taste und drehen dann den AB-

STIMMKNOPF (TUNING), um den gewünschten Code auszuwählen. Der ausgewählte Subcode

erscheint auf dem Display. Zur Bestätigung drücken Sie die

PTT-Taste oder warten 5 Sekunden.

Um die Funktionen

CTCSS/DCS zu deaktivieren, wählen Sie den Subcode aus und drücken dann

die

MENÜ-Taste, bis rechts auf dem Display der blinkende CTCSS-Subcode angezeigt wird. Wäh-

len Sie dann „

Off“, indem Sie den ABSTIMMKNOPF (TUNING) drehen. (Auf dem Display er-

scheint daraufhin die Information „

Off“)

Drücken Sie zum Bestätigen die

PTT-Taste.

Hinweis: Wenn Sie einen CTCSS-Subcodes wählen, werden alle zuvor gewählten DCS-Subco-

des gelöscht. Dies gilt auch umgekehrt. Um mit anderen Funkgeräten kommunizieren zu können,
müssen der gleiche Kanal eingestellt und die gleichen Subcodes ausgewählt sein.

WAHL DES SENDELEISTUNGSPEGELS (TRANSMIT POWER LEVEL)

MIDLAND BASE CAMP verfügt über 2 Sendeleistungseinstellungen. Damit Sie den Leistungspe-

gel wählen können, muss sich das Funkgerät im PMR-Modus auf den Kanälen P1-P8 befinden.
Drücken Sie die

MENÜ-Taste, bis auf dem Display das Zeichen „Pr“ erscheint. Drehen Sie dann

den

ABSTIMMKNOPF (TUNING), um den Sendeleistungspegel TRANSMIT POWER LEVEL

High (H) oder Low (L) zu wählen. Je nachdem, welchen Leistungspegel Sie gewählt haben, er-

scheint auf dem Display

H oder L.

Zum Bestätigen drücken Sie die

PTT-Taste oder warten 5 Sekunden.

Bei vollständig geladener Batterie betragen der hohe Leistungspegel 500 mW (ERP) und der nied-
rige Leistungspegel 10 mW (ERP).
Dank dieser Funktionen können Sie, wenn Sie keine großen Entfernungen überbrücken müssen,
durch Wahl des niedrigen Leistungspegels die Batterielebensdauer verlängern.
! Sinkt die Batteriestatusanzeige auf 1

-Balken, wird die Sendeleistung automatisch

von Hi (H) auf Lo (L) umgeschaltet.

SPRACHSTEUERUNG (VOX)

MIDLAND BASE CAMP verfügt über 4 VOX-Pegel (Off, 1, 2, 3 und 4). Mit dieser Funktion können

Sie die Kommunikation aktivieren, ohne die

PTT-Taste zu drücken. Sobald Sie sprechen, läuft die

Kommunikation. Sie können die

VOX-Funktion auf 3 Pegel einstellen - mit oder ohne Zubehör.

Der vierte Pegel aktiviert die Sprachsteuerung mit Talk-Back-Funktion: Wenn eines der beiden
Geräte länger als 20 Sekunden sendet, hält die Vox-Talk-Back-Funktion die Übertragung für 10
Sekunden an, damit der andere Gesprächsteilnehmer seinerseits sprechen kann.
Um den Vox-Pegel auszuwählen, drücken Sie die

MENÜ-Taste, bis auf dem Display „VO“ erscheint.

Drehen Sie dann den

ABSTIMMKNOPF (TUNING). Sie können „1“,“2“,“3“ oder „4“ wählen.

Zum Bestätigen drücken Sie die

PTT-Taste oder warten 5 Sekunden.

Wenn Sie die Vox-Funktion deaktivieren möchten, wählen Sie durch Drehen des

ABSTIMMKNOP-

FES (TUNING)“OFF““ und drücken anschließend diePTT-Taste.

RUFTONWAHL

MIDLAND BASE CAMP bietet die Möglichkeit, allen Nutzern des gleichen Kanals ein Ruftonsignal

zu senden; auf dem Display erscheint das Zeichen „

TX“, und der Bestätigungston ist über den

eigenen Lautsprecher zu hören.

MIDLAND BASE CAMP bietet Ihnen 5 Ruftöne zur Auswahl (Off

und 1 - 5).
Zum Rufen drücken Sie die

LOCK/CALL-Taste.

Zum Auswählen drücken Sie die

MENÜ-Taste, bis ein „CA“-Zeichen mit der aktuellen Ruftonein-

stellung angezeigt wird.

Advertising