Ein btx2 mit einem anderen bluetooth-gerät koppeln – MIDLAND BTX2 User Manual

Page 32

Advertising
background image

D

Midland BTX2 - 31

Ein BTX2 mit einem anderen Bluetooth-Gerät koppeln

Das BTX2-Gerät kann mit anderen Bluetooth-Geräten gekoppelt werden, wie ei-
nem Mobiltelefon, GPS-Navigator oder PMR446-Funkgerät mit eingebauter oder
externer Bluetooth-Verbindung.
Die Kopplung beim BTX2 muss mit den Tasten „Lautstärke +“ erfolgen.

Bluetooth-Verbindung im Hintergrund

Mit dieser Funktion können Sie die über die “Volume + “ Taste eingerichtete Verbin-
dung im Hintergrund aktiviert lassen, auch wenn die Intercom-Verbindung steht.
Dies ist sehr praktisch, um z.B. die Ansagen des Navigationsgerätes im Hintergrund
hören zu können.

Einschalten: Drücken Sie die „Volume-“ Taste für 3 Sekunden. Eine Stimme be-

stätigt „Background active“

Ausschalten: Drücken Sie erneut die „Volume-“ Taste für 3 Sekunden. Eine Stim-

me bestätigt „Background off“

Mit einem Telefon koppeln:

Ein Mobiltelefon kann nur mit dem Lautstärke + Knopf gekoppelt werden. Nur
auf diese Weise können alle Telefon-Funktionen gesteuert und Stereo-Musik
wiedergegeben werden. Ein ankommender Telefonanruf hat die höhere Priorität,
wodurch jede weitere Kommunikation deaktiviert wird (Intercomgespräche, Mu-
sikwiedergabe).

Das BTX2 mit einem Mobiltelefon koppeln

Um das BTX2 mit einem Mobiltelefon zu koppeln, müssen Sie zunächst den
Setup-Modus aufrufen:

› Schalten Sie das Gerät aus.

› Halten Sie die „mittlere“ Taste ca. 7 Sek. gedrückt, bis die rote LED ständig

leuchtet.

› Halten Sie jetzt die „Lautstärke +“ Taste länger gedrückt (3 Sek.), die blaue

und die rote LED blinken. Nach einigen Sekunden sehen Sie im Display des
Telefons „Midland BTX2“. Befolgen Sie den Kopplungsvorgang Ihres Telefons.
Wenn ein PIN-Code erforderlich ist, geben „0000“ (vier mal Null) ein.

Wenn der Kopplungsvorgang erfolgreich war, leuchtet die blaue LED des Geräts
für eine Sekunde auf.
Anschließend verlässt das Gerät den Setup-Modus automatisch wieder und we-
chselt in den Betriebsmodus (die blaue LED blinkt).
Sie können nun Ihr BTX2 zusammen mit dem Telefon benutzen.

Mobiltelefon über das BTX2 bedienen

Mit einem Telefon koppeln: Ein Mobiltelefon kann nur mit dem Lautstärke +
Knopf gekoppelt werden. Nur auf diese Weise können alle Telefon-Funktionen
gesteuert und Stereo-Musik wiedergegeben werden. Wenn Sie im “Intercommo-
dus” sind, können Sie nur eingehende Telefongespräche annehmen.
Nachdem Sie Ihr Mobiltelefon mit dem BTX2 gekoppelt haben, müssen Sie in den
„Telefon“ Modus wechseln, um es zu verwenden. Drücken Sie die „mittlere“ Taste,
bis Sie die Ansage „Telefon“ hören.
Nun bedienen alle drei Tasten das Telefon (siehe die Tabelle B).
Ein ankommender Telefonanruf hat die höhere Priorität, wodurch jede weitere
Kommunikation deaktiviert wird (Intercomgespräche, Musikwiedergabe).
Telefongespräche annehmen im Telefon-/Intercommodus
Wenn Sie das Telefon klingeln hören, können Sie auf zwei Arten antworten:
Sprachgesteuert:
Einfach ein Wort sagen, um den Anruf anzunehmen und Sie können das Gespräch
starten.
Denken Sie daran, dass dies nur möglich ist, wenn Sie den Anruf erst nach dem
dritten Klingelton annehmen. (Beachten Sie, dass einige Telefone eventuell keine
Sprachsteuerung unterstützen)
Manuell:
Tippen Sie auf die „Weiter“-Taste und fangen Sie zu reden.
Anruf ablehnen im Telefon-/Intercommodus
Falls Sie den Anruf nicht annehmen wollen, können Sie das Mobiltelefon klingeln
lassen oder halten Sie die „Weiter“-Taste für ein paar Sekunden gedrückt (Sie wer-
den einen Bestätigungston hören).

Talk2All Universal Intercom

Verbindung

Verbindung zu einem

Midland Gerät

2

1

Bluetooth-Verbindung im
Hintergrund ein/aus

› Telephone
› GPS
› GPS+ Telephone
› PMR446 Bluetooth

Radio

Advertising