Inhalt, Die hauptfunktionen, Wartung – MIDLAND CT710 User Manual

Page 67

Advertising
background image

4 |

CT710 Bedienungsanleitung

CT710 Bedienungsanleitung

| 5

Inhalt:

• CT 710 Sendeempfänger
• Antenne
• Li-Ionen-Akku 1600mAh
• Gürtelclip
• Tischladegerät mit Steckernetzteil
• Kurzanleitung

Im Falle, dass die Ware unvollständig ist oder beim Transport beschädigt
wurde, wenden Sie sich bitte an Ihren MIDLAND Händler.

Wartung

Ihr Sendeempfänger ist ein elektronisches Produkt und sollte mit Sorgfalt
behandelt werden. Die nachstehenden Wartungshinweise helfen Ihnen, die
Gewährleistungspflichten zu erfüllen, damit Sie dieses Produkt viele Jahre
genießen können.
• Öffnen Sie das Gerät nicht, denn unbefugte Eingriffe können Schäden am

Gerät verursachen.

• Schützen Sie das Gerät vor Sonneneinstrahlung und hohen

Temperaturen. Lagern Sie das Funkgerät nicht in der Sonne und in
heißer Umgebung. Hohe Temperaturen verkürzen die Lebensdauer
elektronischer Bauteile und können zur Verformung und Verschmelzung
von Kunststoffteilen führen.

• Schützen Sie das Gerät vor Staub und Schmutz, sowie vor Feuchtigkeit.
• Lagern Sie das Funkgerät nicht in staubiger und schmutziger Umgebung.
• Halten Sie das Funkgerät trocken. Regen oder Feuchtigkeit führen zu

Korrosion der elektronischen Schaltkreise. Schalten Sie das Funkgerät
aus und nehmen Sie den Akku ab, wenn Sie merkwürdige Gerüche oder
Rauch feststellen.

• Übertragen Sie nicht ohne Antenne.

Die Hauptfunktionen

• Duoband (VHF/UHF) angezeigt
• Frequenzbereiche: 144-146 MHz und 430-440 MHz (Rx / Tx).
• Betriebsmodus: UHF-VHF, VHF-VHF oder UHF-UHF
• Ausgangsleistung: 5W VHF /4W UHF
• 128 gespeicherte Kanäle
• Scrambler (Level kann per Software programmiert werden)
• Kompander (programmierbar per Software)
• VOX-Funktion
• 210 DCS-Codes und 50 CTCSS-Töne
• „VOICE“-Funktion
• SOS-Notruffunktion
• Kanalabstand wählbar zwischen 25 kHz und 12,5 kHz
• Folgende Optionen können auf dem Display angezeigt werden:

Kanalnamen + Kanalnummer, Kanalnummer + Frequenz, Kanalnummer
oder Frequenz

• Invertierte Frequenzfunktion
• Scanfunktion
• UKW-Radioempfänger.
• Frequenzschritt: 5 kHz, 6,25 kHz, 10 kHz, 12,5 kHz, 25 kHz,
• Auswahl TX-Leistung: hoch (4-5W) oder gering (1W)
• Li-Ionen-Akku 1600mAh
• Frequenzoffset: 0-69,950 MHz
• Repeater-Shift
• „Busy channel lockout“-Frequenz (programmierbar per Software)
• Anzeige der TX-Signalstärke auf dem Display
• Alarm Akku schwach
• Roger Piepton am Anfang oder Ende der Übertragung
• TOT (Time-Out-Timer)
• Tastensperre
• Scannen von Frequenzen mit CTCSS/DCS
• Prioritäts-Scan
• DTMF
• Rückstellung der Funktionen und Kanäle
• 1750 / 1450 / 2315 Ton zum Anschließen an Repeater (programmierbar

per Software)

• Buchse für externe Lautsprecher/Mikrofon: 2 Pin KENWOOD Typ

Advertising