Deutsch english français italiano, Auto off – Bosch TES50658DE VeroCafe LattePro Kaffeevollautomat Dunkles Espressobraun Dark Espresso User Manual

Page 10

Advertising
background image

6

de

Robert Bosch Hausgeräte GmbH

Gerät in Betrieb nehmen

1. Den Espressovollautomat auf eine ebe­

ne und für das Gewicht ausreichende

wasserfeste Fläche stellen. Die Lüft­

ungsschlitze des Gerätes müssen frei

bleiben.

2. Netzstecker aus dem Kabelfach (22)

ziehen und anschließen. Die Län­

ge kann durch Zurückschieben und

Heraus ziehen passend eingestellt wer­

den. Das Gerät dazu mit der Rückseite

z.B. an die Tischkante stellen und das

Kabel entweder nach

unten ziehen,

oder nach

oben schieben.

3. Milchschäumer montieren. Gerät nur

benutzen, wenn der Milchschäumer (6)

komplett zusammengebaut und montiert

ist.

4. Wassertankdeckel (18) hochklappen.

5. Wassertank (17) abnehmen, ausspülen

und mit frischem, kaltem Wasser füllen.

Die Markierung

max beachten.

6. Den Wassertank (17) gerade aufsetzen

und ganz nach unten drücken.

7. Den Wassertankdeckel (18) wieder

schließen.

8. Bohnenbehälter (1) mit Kaffeebohnen

füllen. (Für Zubereitung mit Kaffeepulver

siehe Kapitel „Zubereitung mit gemahle­

nem Kaffee“ auf Seite 10.)

9. Gerät am Netzschalter

O / I (9) einschal­

ten. Im Display (16) erscheint das Menü

zum Einstellen der Displaysprache.

10. Mit dem oberen Drehknopf (15) die ge­

wünschte Displaysprache auswählen.

Folgende Sprachen stehen zur Auswahl:

Deutsch

English

Français

Italiano

11. Gefäß unter den Auslauf (6a) stellen.

12. Taste

start (10) drücken. Die ausge­

wählte Sprache ist gespeichert.

Das Gerät heizt auf und spült. Etwas Was­

ser läuft aus dem Kaffeeauslauf. Wenn im

Display die Getränkeauswahl erscheint, ist

das Gerät betriebsbereit.

Gerät ausschalten

Wenn das Gerät eine Stunde lang nicht

bedient wurde, spült es automatisch und

schaltet aus (Dauer einstellbar, siehe

Auto Off

im Kapitel „Menüeinstellungen“

auf Seite 8).

Ausnahme: Wenn nur Heißwasser oder

Dampf bezogen wurde, schaltet das Gerät

aus, ohne zu spülen.

Um das Gerät vorher manuell auszuschal­

ten, drücken Sie die Taste

e

off /

j

(13).

Das Gerät spült und schaltet aus.

Hinweis: Bei der ersten Benutzung, nach

der Durchführung eines Service­Programms

oder wenn das Gerät längere Zeit nicht in

Betrieb war, hat das erste Getränk noch

nicht das volle Aroma und sollte nicht ge­

trunken werden.

Nach Inbetriebnahme des Espresso voll­

automaten wird eine feinporige und stand­

feste „Crema“ erst nach dem Bezug einiger

Tassen dauerhaft erreicht.

Bei längerem Gebrauch ist es normal, dass

sich an den Lüftungsschlitzen Wassertrop­

fen bilden.

TES506_1DE.indb 6

16.06.2011 11:46:53

Advertising
This manual is related to the following products: