Displaymeldungen, Aromadouble shot, Vor dem ersten gebrauch – Bosch TES50658DE VeroCafe LattePro Kaffeevollautomat Dunkles Espressobraun Dark Espresso User Manual

Page 9: Kombination ungültig, Wasserhärte

Advertising
background image

5

de

TES506.. 06/2011

Hinweis: Wird ein Getränk ausgewählt,

das nicht zubereitet werden kann, erscheint

im Display

Kombination ungültig

.

Ändern Sie die Kaffeestärke oder die

Getränkeauswahl.

Drehwähler warme Milch/Milchschaum

Um Milchschaum zu beziehen – zum Bei­

spiel für Latte Macchiato oder Cappuccino

– drehen Sie das Symbol

j

nach vorne.

Um warme Milch zu beziehen, drehen Sie

das Symbol

i

nach vorne.

Um Heißwasser zu beziehen, stellen Sie

den Drehwähler waagerecht.

Displaymeldungen

Im Display (16) werden außer dem aktuel­

len Betriebszustand verschiedene Meldun­

gen angezeigt, die Zustandsinformationen

geben oder mitteilen, wenn Ihr Eingreifen

erforderlich ist. Sobald Sie die erforderliche

Maßnahme ausgefü hrt haben, erlischt die

Meldung und es wird wieder das Menü fü r

die Getränkeauswahl angezeigt.

AromaDouble Shot

Je länger der Kaffee gebrüht wird, desto

mehr Bitterstoffe und unerwünschte Aromen

werden gelöst. Geschmack und Bekömm­

lichkeit des Kaffees werden dadurch beein­

trächtigt. Für extra starken Kaffee verfügt

die TES506 deswegen über eine spezielle

AromaDouble Shot­Funktion. Nach der

Hälfte der zubereiteten Menge wird erneut

Kaffeepulver gemahlen und gebrüht, so

dass jeweils nur die wohlschmeckenden

und gut bekömmlichen Aromastoffe gelöst

werden.

Die AromaDouble Shot­Funktion ist aktiv

bei den folgenden Einstellungen:

Vor dem ersten Gebrauch

Allgemeines

Nur reines, kaltes Wasser ohne Kohlen­

säure und vorzugsweise Espresso­ oder

Vollautomaten­Bohnenmischungen in die

entsprechenden Behälter füllen. Keine gla­

sierten, karamelli sierten oder mit sonstigen

zuckerhaltigen Zusätzen behandelte Kaf­

feebohnen ver wen den, sie verstopfen die

Brüheinheit.

Bei diesem Gerät ist die Wasserhärte ein ­

stellbar. Ab Werk ist die Wasserhärte 4 ein­

gestellt. Die Wasserhärte des verwendeten

Wassers mit beiliegendem Prüfstreifen

feststellen. Ergibt die Prüfung einen ande­

ren Wert als 4, das Gerät nach Inbetrieb­

nahme entsprechend programmieren (siehe

Wasserhärte

im Kapitel „Menüeinstel­

lungen“ auf Seite 8).

TES506_1DE.indb 5

16.06.2011 11:46:52

Advertising
This manual is related to the following products: