KROHNE OPTISOUND 3010-3020 Ex DE User Manual

Page 13

Advertising
background image

Deutsch



Zulässiger Betriebsdruck

Beim Einsatz in explosionsfähigen Atmosphären die Betriebsmittel der Kategorie 1 G oder der
Kategorie 1/2 G fordern:

0,8 ...1,1 bar


Die Einsatzbedingungen im Betrieb ohne explosionsfähige Atmosphäre sowie in explosionsfähigen
Atmosphären die Betriebsmittel der Kategorie 2 G fordern, sind den entsprechenden
Herstellerangaben, z.B. der Bedienungsanleitung, zu entnehmen.


5. Schutz gegen Gefährdung durch statische Elektrizität


Die Ultraschall - Sensoren OPTISOUND 3010/3020 C VF3*4.C***H***X haben Kunststoff-Flächen die
sich elektrostatisch aufladen können. Ein Warnschild





auf dem Gehäuse weist auf die Sicherheits-Maßnahmen hin, die bezüglich der Gefahr
elektrostatischer Aufladungen im Betrieb anzuwenden sind:


Achtung: Kunststoffteile! Gefahr statischer Aufladung!

- Reibung vermeiden

- Nicht trocken reinigen
- Nicht in pneumatischen Förderstrom montieren



6. Einsatz eines Überspannungs-Schutzgerätes


Den Ultraschall - Sensoren OPTISOUND 3010/3020 C VF3*4.C***H***X kann bei Bedarf ein
Überspannungs-Schutzgerät vorgeschaltet sein.

Bei den Ultraschall - Sensoren OPTISOUND 3010/3020 C VF3*4.C***H***X beim Einsatz als
Kategorie 1/2 G Betriebsmittel sind Blitzschutz-Maßnahmen gemäß der EN 60079-14 Kap.12.3 nicht
erforderlich.

Beim Einsatz als Kategorie 1 G Betriebsmittel ist gemäß der EN 60079-14 Kap.12.3 zum Schutz
gegen Überspannungen ein geeignetes Überspannungs-Schutzgerät vorzuschalten.


7. Erdung


Die Ultraschall - Sensoren OPTISOUND 3010/3020 C VF3*4.C***H***X als Kategorie 1 G bzw. als
Kategorie 1/2 G Betriebsmittel müssen geerdet werden, z.B. an die Erdanschluss-Klemme.

OSOUND3010-3020C-C_H 30666-DE-050920

13

Advertising