Um ano de garantia limitada, 18 problem mögliche ursache lösung, Problemlösungen – Angelcare Monitors BEBESOUNDS AC201 User Manual

Page 10

Advertising
background image

19

Figura 1

Figura 2

Correcto

Incorrecto

POSIÇÃO DO BLOCO SENSOR SOB O COLCHÃO

TM

Parents Unit

Nursery Unit

Tomada do
adaptador

Ajuste da sensibilidade
do movimento

Compartimento de

pilhas

Compartimento de pilhas

Adaptadores AC de

9 volts (2)

Antena

Indicador de movimento (LED verde a
piscar)
Indicador de alarme (LED vermelho a
piscar)

Microfone

Selector de controlo
do volume

Indicador de pilha fraca
(LED cor-de-laranja a
piscar)

Interruptor
LIGADO/DESLIGADO (ON/OFF)
e Selector de Canais A ou B

Indicador de energia (LED verde)
Indicador de fraca bateria (LED
cor-de-laranja a piscar)

Indicador de
energia (LED verde)

Interruptor
LIGADO/DESLIGA
DO (ON/OFF) e
Selector de Canais
A ou B

Indicador do
volume de som
(LEDs amarelos)

Altifalante

Bloco Sensor

Figura 6

Sensor de alarme

Interruptor Ligado/Desligado ("Tic"
On/Off), Som e Movimento,
Selector apenas para som

Tomada do
adaptador

Tomada do Bloco
Sensor de movimentos

Indicador de fraco
alcance (LED cor-de-
laranja a piscar)

Fio do Bloco Sensor

Berço

Berço

Bloco Sensor

Figura 3

Figura 4

Figura 4A

Figura 5

UNIDADE DO QUARTO DO BEBÉ

(TRANSMISSOR)

UNIDADE DOS PAIS (RECEPTOR)

Antena

UM ANO DE GARANTIA LIMITADA

Angelcare

®

garante ao primeiro dono deste artigo que o Vigilante de Movimento e Som Angelcare

®

(Modelo AC201) ou o Vigilante de Movimento e Som

recarregável Angelcare

®

(Modelo AC201-R) tem uma garantia sobre defeitos dos componentes e montagem, por um período de 1 (um) ano a partir da data

de compra original. Se este sistema de vigilância não funcionar correctamente, quando utilizado em condições normais, dentro desse período de um ano,
Angelcare

®

faz a reparação ou substitui o artigo, segundo a nossa opção, sem nenhum encargo, devendo ser enviado completo para o distribuidor (ver

página 43), na caixa de origem com portes pagos.

O artigo deve ser acompanhado por uma prova de compra, recibo de pagamento ou factura, ou outra prova de que o equipamento está dentro do prazo de
garantia. Angelcare

®

assume o custo da reparação ou substituição do artigo e do custo de transporte para reenvio.

Esta garantia não se aplica a um artigo que tenha sido danificado por manutenção não autorizada, acidente, alteração de voltagem ou qualquer outro tipo de
utilização indevida. A garantia é igualmente nula se o proprietário reparar ou modificar as características originais. Angelcare

®

nгo й responsável por qualquer

dano incidental resultante da utilização deste equipamento. A garantia exclui também outros tipos de responsabilidade que não os acima descritos. Nгo й
prestada nenhuma outra garantia adicional.

OS DIREITOS LEGAIS VARIAM DE PAÍS PARA PAÍS. ALGUNS PAÌSES NÃO PERMITEM A EXCLUSÃO OU LIMITAÇÃO DE DANOS INCIDENTAIS OU
RESULTANTES DO USO. ASSIM SENDO, AS LIMITAÇÕES ACIMA PODEM NÃO SE APLICAR.

NÃO ASSUMIMOS QUALQUER RESPONSABILIDADE POR QUALQUER FACTO QUE POSSA RESULTAR DA UTILIZAÇÃO DO APARELHO.

IMPORTANTE! Este Vigilante Angelcare

®

é um produto de segurança pessoal. Se tiver alguma dúvida ou precisa de ajuda, por favor telefone para o

distribuidor (ver página 43) antes de devolver este produto ao retalhista.

18

Problem

Mögliche Ursache

Lösung

Falscher Alarm.

Der Alarm wird nicht ausgelöst.

Bewegungsanzeige blinkt orange
(der Monitor hat Schwierigkeiten,
die Bewegungen zu erfassen).

Keine Klangübertragung.

Betriebsanzeige (ON/grünes Licht)
leuchtet nicht auf.

Sehr schwacher Empfang

Statik, Verzerrung, Interferenzen
(Interferenzen von anderen
Monitoren, schnurlosen Telefonen,
Walkie-Talkies etc.).
Rückkopplungen (laute Geräusche aus
der Elterneinheit).

PROBLEMLÖSUNGEN

• Sie haben Ihr Baby aus der Wiege genommen, aber die

Einheit ist immer noch eingeschaltet.

• Das Kabel zur Sensormatte ist nicht richtig verbunden.

• Die Sensormatte ist nicht in vollem Kontakt mit der Matratze

oder die Matratze liegt nicht auf einem harten Untergrund auf.

• Ihr Baby liegt in einer Ecke der Wiege, als•nicht auf der

Sensormatte.

• Die Babyeinheit registriert Bewegung, weil das Bett berührt

wird.

• Die Babyeinheit registriert Bewegung von einem

motorbetriebenem Gerät, von starkem Zugwind, ect.

• Die Sensibilität ist zu hoch eingestellt.

• Die Sensormatte ist nicht in vollem Kontakt mit der Matratze,

oder die Matratze liegt auf keinem festen Untergrund auf.

• Das Baby befindet sich im Tiefschlaf oder ist nicht mehr auf

der Monitor-Unterlage.

• Einheiten sind zu weit auseinander.
• Batterien sind schwach oder nicht richtig installiert.

• Wechselstromadapter sind nicht richtig angeschlossen oder

die Steckdose funktioniert nicht.

• Eine der beiden Einheiten ist nicht eingeschaltet.

• Die Einheiten sind auf verschiedene Kanäle eingestellt.

• Batterien sind schwach oder nicht richtig installiert.

• Wechselstromadapter sind nicht richtig angeschlossen oder

die Steckdose funktioniert nicht.

• Eine der beiden Einheiten ist nicht eingeschaltet.

• Die Einheiten sind zu weit auseinander.
• Eine oder beide Einheiten sind zu nahe an einer

Metallquelle.

• Eine oder beide Einheiten stehen nicht aufrecht.

• Batterien sind schwach.

• Die Elterneinheit ist außer Reichweite.
• Beide Einheiten sind nicht auf den gleichen Kanal eingestellt,

entweder beide A oder beide B.

• Elterneinheit befindet sich nahe motorbetriebenen Geräten,

Neonröhren, Fernsehern, etc.

• Einheiten stehen zu nahe beieinander.

• Schalten Sie die Babyeinheit aus (OFF).

• Überprüfen Sie die Verbindung zwischen Sensormatte

und Babyeinheit. Nehmen Sie den Stecker heraus und
stecken Sei erneut ein.

• Vergewissern Sie sich, dass kein Bettzeug die Matratze

vom Sensor trennt und dass der Sensor auf einem festen
Untergrund aufliegt. Wenn die Mattratzenunterlage zu
weich ist (das heißt, die Mattratze liegt auf weicher
Oberfläche), dann müssen Sie ein Brett unterlegen. Das
Brett muss mindestens 400 mm x 600 mm x 6 mm sein.

• Vergewissern Sie sich, dass die Sensormatte der Länge

nach in der Wiege liegt. Sie müssen vielleicht auch die
Sensibilität erhöhen (siehe auch Abschnitt zur
Sensibilitätseinstellung).

• Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Bett, wenn der

Monitor eingeschaltet ist.

• Stellen Sie die Wiege in die Nähe einer festen Wand um

störende Einflüsse zu vermeiden.

• Vielleicht müssen Sie die Sensibilität niedriger stellen

(siehe auch den Abschnitt zur Sensibilitätseinstellung).

• Vergewissern Sie sich, dass kein Bettzeug die Matratze

vom Sensor trennt und dass der Sensor auf einem festen
Untergrund aufliegt. Wenn die Mattratzenunterlage zu
weich ist (das heißt, die Mattratze liegt auf weicher
Oberfläche), dann müssen Sie ein Brett unterlegen. Das
Brett muss mindestens 400 mm x 600 mm x 6 mm sein.

• Vergewissern Sie sich, dass die Sensormatte der Länge nach

in der Wiege liegt. Sie müssen vielleicht auch die Sensibilität
erhöhen (siehe auch Abschnitt zur Sensibilitätseinstellung).

• Bringen Sie die Einheiten näher zueinander.
• Überprüfen / ersetzen Sie die Batterien oder laden Sie

die Elterneinheit auf (nur Modell AC201-R).

• Überprüfen Sie die Verbindung oder stecken Sie die

Einheit in eine andere Steckdose.

• Vergewissern Sie sich, dass beide Einheiten

eingeschaltet sind.

• Vergewissern Sie sich, dass Eltern- und Babyeinheit auf

den gleichen Kanal eingestellt sind, beide entweder A
oder beide B.

• Überprüfen / ersetzen Sie die Batterien oder laden Sie

die Elterneinheit auf (nur Modell AC201-R).

• Überprüfen Sie die Verbindung oder stecken Sie die

Einheit in eine andere Steckdose.

• Vergewissern Sie sich, dass Eltern- und Babyeinheit auf

den gleichen Kanal eingestellt sind, beide entweder A
oder beide B.

• Bringen Sie die Einheiten näher zueinander.
• Ändern Sie die Position der Einheit(en).

• Vergewissern Sie sich, dass die Geräte immer aufrecht

stehen und sich außerhalb der Reichweite des Babys
befinden.

• Legen Sie neue Batterien ein oder laden Sie die Batterien

der Elterneinheit auf (nur Modell AC201-R).

• Bringen Sie die Einheiten näher zusammen.
• Vergewissern Sie sich, dass beide Einheiten auf den

gleichen Kanal eingestellt sind.

• Drehen Sie die Elterneinheit oder bringen Sie sie aus

dem Interferenzbereich.

• Bringen Sie die Einheiten weiter weg voneinander.
• Verringern Sie die Lautstärke der Elterneinheit.

Gebrauch des Wechselstromadapters

Model AC201: Die Wechselstromadapter sollten wenn möglich immer verwendet
werden. Damit verlängern Sie die Lebensdauer der Batterien. Die Batterien könne in
der Einheit verbleiben, wenn Sie Strom aus der Steckdose verwenden.

Model AC201-R:

Die Wechselstromadapter der Babyeinheit sollte wenn

möglich immer verwendet werden. Damit verlängern Sie die Lebensdauer der
Batterien. Für die Elterneinheit sollten Sie die Wechselstromadapter nur zum
Wiederaufladen der Akkus verwenden.

Wechseln der wiederaufladbaren Batterie (nur für Modell AC201R)

Wenn sich die wiederaufladbare Ni-Cad-Batterie in der Elterneinheit (Empfänger)
im Modell AC201-R nicht mehr aufladen lässt oder nur noch geringe Leistung
bringt, dann sollten Sie diese ersetzen. Sie können eine neue Batterie kaufen. In
diesem Fall, sollten Sie die alten Batterien mit ins Geschäft nehmen, damit Sie
auch die richtigen Batterien kaufen. Oder, Sie können auch NiMh Batterien für
die Elterneinheit verwenden. Die erfordern 30 Stunden Ladezeit vor dem ersten
Gebrauch und haben eine noch größere Lebensdauer.

Öffnen Sie das Batteriefach der Elterneinheit. Nehmen Sie den alten Satz heraus
und legen Sie die neuen Akkus ein. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Schließen Sie dann die Elterneinheit an eine Stromquelle an und laden Sie den
neuen Satz für ununterbrochene 15 Stunden.

®

Front View

Back View

Front View

Back View

Advertising
This manual is related to the following products: